Neunkirchen Nightmares – Kottenforst Saints 17:09
Am 30.06. trafen die Herren 2 erneut auf den Gegner aus Kottenforst auf heimischen Grund. Aus einer Schlammschlacht vor Spielbeginn wird ein spannendes Baseballspiel mit hohem Niveau.
Vor Spielbeginn stand es vorerst nicht gut um den anstehenden Spieltag. Durch ein nächtliches Gewitter weichte der Boden rund um die Homeplate stark auf und die große Befürchtung man könne dies nicht in einen spielfähigen Zustand bringen, war groß in den Gedanken aller Beteiligten. Doch einfach Absagen wollte man nicht! Der Wetterbericht zeigte auf keine weiteren Regenschauer. Man beschloss das Möglichste zu tun und kurz vor Spielbeginn zu entscheiden, ob gespielt werden kann. Am kreativen Einfall fehlte es den Nightmares nicht. Man trug gute 2 cm Schlamm ab, um anschließend an den wichtigen Stellen kleinere Lagerfeuer zum Trocknen auszulegen. Nach viel Arbeit und schweiß konnte man den Platz vollständig herrichten.
Gegen 15:20 Uhr konnte man nun endlich das Spiel beginnen. Als Heimteam starteten die Neunkirchener in der Defensive. Die Kottenforster hatten sich scheinbar seit dem ersten Zusammentreffen deutlich verbessert und starten stark in den Angriff. Mit 2 Doubles und 2 Basehits konnten sie sich direkt zu Anfang 3 Runs sichern. Auf Nightmares Seite fand man aber die passende Antwort. Durch einen Basehit von Leadoff Jonah Kirchhoff und einem Double von Christian Pälchen konnte man zum Ende des Innings ebenfalls selbst 2 Punkte scoren. Die folgenden Innings sollten für die knapp 30 Zuschauer ebenfalls weiterhin spannend zum Zuschauen sein. Beide Teams glänzten am Schlag und auf Seiten des Heimteams ebenfalls Jonah Kirchhoff durch eine starke Pitching Leistung mit vielen Strikeouts. Highlight des Spieltages, auch wenn leider nicht für die Nightmares, sollte im 3. Inning ein perfekter Linedrive der Kottenforster ins Leftfield sein. Dieser landete mit Leichtigkeit weit hinterm Zaun zum Solo Homerun für die Saints. Beeindruckt von dieser Leistung ließ man sich aber nicht einschüchtern. Mit einem weiteren Double von Adrian Zygar und Basehits von allen der Lineup konnte man die Führung erlangen und weiter ausbauen. Zum 5. Inning verpassten es die Gastgeber jedoch das vorzeitige Spielende zu erzwingen. Durch eine gute Pitching Leistung der Gäste spielte man die volle Spiellänge über 7 Innings. Die Offensive der Nightmares brachte nur noch ein vereinzeltes Double von Christian Faust hervor. Auf Defensive Seite konnte man aber weiterhin starke Plays machen. Ein Flyout durch den Center Fielder Kilian Hellekes, der den Ball kurz vor dem Zaun fangen konnte sowie starke Plays von den beiden Middle Infieldern Yannick Plaickner und Adrian Zygar sorgten für die Entscheidung und den Endstand von 17:09 für Neunkirchen.
Der nächste und letzte Spieltag vor der Sommerpause wird am 07.07. um 15:00 Uhr auswärts in Wassenberg stattfinden.




















Spiel 2:
Nach dem Sweep am letzten Hinrundenspieltag festigen die Nightmares in der Tabelle den vierten Platz und könnten am nächsten spielfreien Wochenende sogar weiter nach oben klettern, da die direkten Tabellennachbarn gegeneinander spielen. Mit Blick nach vorne, erwartet Spielertrainer Becker die Rückrunde als sehr engen Kampf um die begehrten Playoff-Plätze: „Die Liga ist sehr nah beieinander, sodass jeder gegen jeden gewinnen kann. Es gibt dieses Jahr keine einseitigen Duelle, das macht es so spannend.“ Für die Nightmares heißt es jetzt zunächst eine Woche Pause, bevor am 8. Juni auf heimischer Anlage die Rückrunde gegen Paderborn beginnt.









Fotos: Kerstin Roth
Die wenigen Bonner, die den Weg auf die Bases fanden strandeten dort und ließen demnach zu keinem Zeitpunkt Zweifel an einem Sieg der Gastgeber aufkommen. In der Offensive war es insbesondere Shogo Ichimura, der mit 4 Hits, davon 2 Doubles, herausstach. Die Unsicherheiten in der Bonner Verteidigung taten ihr Übriges und so führten die Nightmares nach dem ersten Inning bereits mit 4:0. Basehits von Jonas Krisztian und Max Henseler sorgten im dritten Inning für einen weiteren Punkt ehe die Gastgeber im sechsten Inning mit 5 weiteren Runs das vorzeitige Spielende erzwangen. Zwei Walks, zwei Hit-by-Pitches, ein Double und zwei Fehler führten schlussendlich zum 10:0 Endstand und einem ungefährdeten Sieg in Spiel 1.
Spiel 2:
die Zeichen für den ersten Punkt der Gäste sehr gut. Doch Krisztian behielt die Nerven und verhinderte Dank eines Strikeouts und zwei Groundouts die Bonner Offensivbemühungen. Die Nightmares hingegen begannen ebenfalls mit einem Basehit von Dominik Becker und einem Walk für Philipp Racek, die beide auf den darauffolgenden Double von Jonas Krisztian die frühe 2:0 Führung erzielten. In der Defensive hielt Krisztian die Gäste an der kurzen Leine und auch die Nightmares Verteidigung blieb fehlerfrei und verhinderte jegliche Punkte. In der Offensive dagegen punktete das Team munter weiter, im zweiten Inning erhöhte Michael Polanco nach mehreren Walks mit einem Basehit auf 4:0. Im dritten Spielabschnitt waren es Hering (Double) und Becker (Single), die drei weitere Punkte über die Platte beförderten ehe im vierten Inning ein weiterer Double von Kristzian und Singles von Kilian Racek und Dominik Becker mit vier zusätzlichen Runs alles klar machten. Kilian Racek war es auch, der im letzten Inning auf dem Mound überzeugte. Mit drei Strikeouts besiegelte der Neuzugang bei einem Spielstand von 11:0 den zweiten Tagessieg und damit den ersten Doppelsieg für die Nightmares in der diesjährigen Saison.
Fotos: Kerstin Roth