Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.
Category

Nachwuchs

U13-Nationalmannschaft mit Nightmares Beteiligung

By | Allgemein, Nachwuchs, SB Jugend

Nightmares on tour in Prag

Zwei Spielerinnen der Neunkirchen Nightmares durften Deutschland vom 01.09. – 03.09.2023 mit der erstmalig einberufenen U13-Nationalmannschaft beim „Prague International Softball Cup U13“ vertreten.

Mit insgesamt sechs Spielerinnen aus NRW traten die Nightmares Stella May und Leonie Pinzek ihre spontane Reise nach Prag an.

Die U13-Spielerinnen, die erst eine Woche vor dem Cup ihre Nominierung erhielten, blicken stolz auf eine Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen zurück.

Amelie Roth belegt mit U18 Nationalmannschaft Platz 10 bei der EM in Prag

By | Damen 1, Nachwuchs, SB Jugend, Teams

Vom 30.07.2023 bis 05.08.2023 fand in Prag (CZ) die Europameisterschaft der U18 Damen statt – mit dabei auch Amelie!

In insgesamt sechs der acht Spiele war sie als Pitcher und Outfielder in Schwarz-Rot-Gold unterwegs und brachte gemeinsam mit ihrem Team Platz 10 nach Hause.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen platziert sich das Team damit in der Mitte der insgesamt 20 Teilnehmernationen.

Good Job an das Team und weiterhin viel Erfolg an Amelie! You rock!

Bilder: Kerstin Roth

 

 

 

 

 

 

 

Vizekirchen olé!

By | Nachwuchs, SB Jugend, Teams
Nightmares Softball Juniorinnen sind Deutscher Vizemeister 2022

Auch in diesem Jahr waren die Neunkirchen Nightmares als Turnierausrichter für den Deutschen Baseball und Softball Verband tätig. Am vergangenen Wochenende trafen in Wolperath insgesamt 7 Vereinsmannschaften aus ganz Deutschland aufeinander, um den Deutschen Meister der Juniorinnen im Softball zu küren. Bei bestem Wetter war das Turnier für die Nightmares nicht nur spielerisch ein toller Erfolg.

Im ersten Gruppenspiel am Samstag musste das Team aus Neunkirchen noch eine 12:2 Niederlage gegen die Freising Grizzlies hinnehmen. Als dann aber das zweite Gruppenspiel gegen die Herrernberg Wanderers mit 10:5 zugunsten der Nightmares endete, war klar: da geht was!

Und so sollte der Sonntag an Nervenkitzel und Spannung für die Neunkirchener Fans kaum zu übertreffen sein.
Gegen die Wesseling Vermins kam bereits um 09.30 h morgens Derbystimmung auf. Lange stand es unentschieden, doch am Ende hatten die Nightmares mit 4:3 den längeren Atem. Die Freude war riesig, denn nun hieß es: Halbfinale!

Der Gegner hier waren erneut die Freising Grizzlies, gegen die man am Vortag eine deutliche Niederlage eingesteckt hatte. Voller Adrenalin ging es ins Spiel, jeder Punkt wurde von beiden Seiten hart umkämpft und am Ende zogen die Neunkirchenerrinnen unter tosendem Applaus mit 6:4 in das Finale um die Deutsche Meisterschaft der Juniorinnen ein.

Das Finale gegen die Karlsruhe Cougars und für die Nightmares das dritte Spiel in Folge startete nur 30 Minuten später. Bis ins fünfte Inning lieferten sie wieder Bestleistung und konnten das Spiel immer wieder ausgleichen. Dann zogen die Gäste aus Karlsruhe Stück für Stück davon und sicherten sich mit 10:3 den Meistertitel.

Spätestens bei der Siegerehrung wurden aus den Tränen über die Niederlage dann Freudentränen und das Team ließ sich gebührend feiern.

Ein weiteres Highlight war dann noch die Auszeichnung von Amelie Roth als MVP (Most Valuable Player) des Turnier.

Herzlichen Glückwunsch an Spieler und Trainer zu diesem grandiosen Erfolg!

 

 

Fotos: Peter Roth

Saisonbericht U12

By | Jugend, Nachwuchs, U12

Die Saison der U12 ist mittlerweile beendet und nun ist es Zeit auf die Saison zurückzublicken. Das Team, das 2022 erstmals in der Little League gespielt hat, wurde letztes Jahr vom Trainerduo Eric Huckaby und Tim Caspers ins Leben gerufen.

Zu Anfang des Jahres war unklar, wie man sich im Vergleich zu den anderen Teams der Liga schlagen würde, da diese Liga in den Vorjahren nicht existierte. Viele der anderen Teams bestehen schon länger als das der Nightmares, hier ließ sich auch einer der großen Unterschiede der Nightmares U12 zu den anderen Teams erkennen. An vielen Stellen fehlte die Spielpraxis, Erfahrung sowie das Spielverständnis. An vielen Stellen mangelte es dem jungen Team einfach an den Basics, die man aber auch bei Kindern, die erst seit einem halben Jahr oder einem Jahr spielen, nicht voraussetzen kann. An vielen Stellen ließen sich jedoch viele kleine Erfolge, wie großartige Schläge, gutes Pitching und ein besser werdendes Spielverständnis erkennen.

Insgesamt beendete man die Saison zwar eher enttäuschend auf dem letzten Platz, jedoch gewann das Team auch zwei Spiele gegen Kottenforst und Düsseldorf. Vor allem bei diesen zwei Spielen zeigte sich, was man erreichen kann, wenn man es schafft sich fünf Innings lang zu konzentrieren. Oft ließ diese Konzentration jedoch schnell nach, wodurch die Leistung oft im zweiten Spiel abfiel. Es ist klar, was getan werden muss, um im Winter auf den Erfolgen im Pitching und Schlagen aufzubauen, auch klar ist was in den Bereichen zu tun ist in denen klare Defizite zu erkennen sind, wie zum Beispiel mentale Aspekte des Spiels wie die Konzentrationsfähigkeit, das Catching, sowie die Defensive.

Zum Abschluss ist ein noch ein weiterer Erfolg zu erwähnen. 2022 finden erneut All-Star Games für die U10, U12 und U15 statt. Dieses Jahr wird Oli Fielenbach die Nightmares im U12 All-Star Game vertreten. Wir wünschen Oli viel Erfolg und hoffen in den nächsten Jahren durch intensives Training noch mehr Spieler zu All-Star Games und Sichtungstrainings schicken zu können.

Wir hoffen für das nächste Jahr mehrere Nachwuchsmannschaften melden zu können. Ihr wolltet schon immer mal Baseball ausprobieren? Egal wie alt ihr seid, schreibt uns einfach eine E-Mail unter u12@neunkirchen-nightmares.de und vereinbart ein Probetraining.

2022 Spielten in der U12 Mannschaft: Oli Fielenbach, Aaron Gräfrath, Emma Grebing, Felix Grünefeld, Moritz Grünefeld, Florian Heidkamp, Pauline Heidkamp, Anton Horbach, Emil Kröck, Stella Mai, Georg Normann, Philipp Normann, Mats Nussbaum, Leonie Pinzek, Jamie Reitz und Max Rump.

U12 mit erstem Sieg der Saison

By | Nachwuchs, Teams, U12

Obwohl die jüngsten Baseballer der Nightmares am ersten Spieltag zwar beide Spiele gegen Kottenforst verloren haben, war klar, dass die Mannschaft mit dem was sie vom neuen Coaching-Trio über den Winter gelernt hat, durchaus in der Liga mithalten kann. Das Team, das von Eric Huckaby, Tim Caspers und Georg Grünefeld trainiert wird, ging somit optimistisch in den zweiten Spieltag, an dem man gegen Düsseldorf mindestens ein Spiel gewinnen wollte. Nachdem die Jungs und Mädels im ersten Spiel etwas unkonzentriert wirkten und somit das erste Spiel mit 11:0 abgeben musste, muss es für den äußeren Betrachter so gewirkt haben als wären die durchaus kompetitiven Ergebnisse der Vorwoche lediglich Ausrutscher gewesen.

Die Mannschaft, die jedoch in der Pause anscheinend genug Energie tankte zeigte im zweiten Spiel des Tages, was sie an einem guten Tag spielerisch drauf hat. Neben einer sehr guten Pitching Leistung, bei der lediglich zwei Baserunner zwischen die neun Strikeouts kamen, war es vor allem am Schlag wo die U12er glänzten. Hier schaffte sie es insgesamt 9 Punkte durch satte Schläge zu erzielen, wodurch das Spiel nach zwei Spielstunden mit 9:1 an die Nightmares ging. Das Ziel ist es nun das gefundene Selbstvertrauen in die kommenden Spiele zu übertragen und weiter an den Punkten zu arbeiten, bei denen sich Defizite sichtbar machten.

Offene Trainingseinheiten

By | Allgemein, Damen 1, Damen 2, Nachwuchs, SB Jugend, Teams

Die Nightmares suchen Dich…

                             Foto: Jan Ludwig

…für die Softball Bundesliga, U19- und/oder U16-Mannschaft.

Die Trainingseinheiten finden von April bis Oktober 2x wöchentlich um 18:00 Uhr auf der Base- und Softballanlage in Wolperath (Wegbeschreibung umseitig) statt. Ab November findet das Training 2x wöchentlich um 20:00 Uhr bzw. 12:30 Uhr (sonntags) in der in der Sporthalle der Grundschule Wolperath statt.

Bitte nimm vor deiner erster Trainingseiheit unter sbjugend@neunkirchen-nightmares.de Kontakt mit uns auf, damit wir dich in unser Training einplanen können.

Mitbringen solltest Du sportliches Schuhwerk (im Winter Hallenschuhe), eine Sporthose, ein T-Shirt und einen Haufen guter Laune. Das weitere Equipment wird dir für die Dauer des Probetrainings zur Verfügung gestellt. Vorerfahrung brauchst du keine.

Im unteren Bereich haben wir dir noch drei Videos bereitgestellt, in denen du etwas über die Regeln unseres Sports erfahren kannst.

Wir freuen uns auf Dich!
Die Softballteams der Neunkirchen Nightmares

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Offene Trainings im Winter

15. Januar 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

29. Januar 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

12. Februar 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

5. März 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

jetzt anmelden unter ­sbjugend@neunkirchen-nightmares.de

Nightmares beim U16 Softball Länderpokal in Stuttgart

By | Damen 2, Nachwuchs, SB Jugend, Teams
Auch dieses Jahr wieder zwei Nightmares im U16-Softball-NRW-Kader dabei

Der diesjährige U16-Softball-Länderpokal findet trotz Corona am 3. und 4. Oktober 2020 in Stuttgart statt.

Die Auswahlmannschaften von NRW, Berlin, Bayern und Baden- Württemberg treten gegeneinander an.

Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder zwei Nightmares für NRW antreten dürfen.

Wir wünschen Amelie Roth und Florence Mühlbach viel Erfolg!

Saisonbericht Baseball Jugend

By | Jugend, Nachwuchs, Teams

Nachdem die letzte Saison für das Team aufgrund von zwei Trainerwechseln von sehr viel Instabilität geprägt war und somit für das Team eine sehr demotivierende Wirkung hatte, erwartete das neue Trainerduo von Christian Fiolka und Tim Caspers eine wahre Mammutaufgabe. Das Trainerduo übernahm das Training des Teams eher spontan, nachdem Jesse Lacasse nach der Saison in die USA zurückkehrte. Man erkannte schnell, dass viel Arbeit und Geduld nötig waren, um die Kinder auf die Jugendliga vorzubereiten. Das erste was dem Trainerduo auffiel war, dass viele Grundlagen schlichtweg fehlten, da das Team erst ein Jahr „richtig“ Baseball in der Little League gespielt hatte. Da die vorherige Saison sehr demotivierend für das Team war und man jedes Spiel verlor, fehlte zu Anfang ein gewisser Teamgeist und die Motivation besser zu werden. Alles in allem also sehr schwierige Grundvoraussetzungen. Erschwert wurde das ganze zudem noch durch viele Neuzugänge, wodurch vorerst viele Baseball Grundlagen, sowie ein athletischer Grundaufbau im Vordergrund standen. Alles in der Hoffnung, dass das Team gleichzeitig zusammenwachsen würde und miteinander statt gegeneinander kämpfen würde. Diese Saisonvorbereitung wurde jedoch durch die Corona-Pandemie, mit der natürlich keiner rechnete, unterbrochen. Circa 4 Monate mussten sich die Jugendspieler gedulden, bis sie wieder in einen geordneten Trainingsbetrieb starten konnten.

Der Verband entschloss sich schließlich, als es wieder möglich war, für einen verkürzten Spielbetrieb. Insgesamt waren vier Spieltage gegen die beiden Gegner Köln und Bonn angesetzt.
Zu Anfang viel es allen schwer, wieder ins Thema Baseball reinzukommen. Es fehlte an Gefühl am Schlag, sowie das Gefühl für den Ball in wichtigen Spielsituation. So konnten die Jugendspieler leider keinen einzigen Run in ihrem ersten Heimspiel gegen die Cologne Cardinals verzeichnen. Es fehlte an allen Ecken und das Trainerduo fühlte sich, als ob man wieder am gleichen Punkt war, wie circa ein Jahr zuvor, als sie das Team übernahmen. Klar war nach diesem ersten Spieltag, dass das Jugendteam nach der fast traumatischen Saison 2019 mit dem falschen Mindset an die Spiele herangingen und dass sich im Team eine Einstellung von „Wir können eh nix und verlieren so oder so“, verbreitet hatte. Es fehlte also ganz klar an Selbstvertrauen.

Nach dieser ersten Niederlage trainierte das Trainerduo mit den Kids sowohl die sportlichen als auch die mentalen Aspekte des Spiels und verzeichneten von Training zu Training mehr Erfolge. Dies spiegelte sich auch in den weiteren Spielen wider. So konnte die Jugendmannschaft sich stetig verbessern und die Run-Differenz von Spiel zu Spiel verringern, sodass beim letzten Spiel der Saison ein 25:10 gegen die Bonn Capitals auf dem Scoreboard stand. Auch wenn dies auf dem Blatt Papier nach einem schlechten Spiel aussieht, war es jedoch für die Mannschaft ein ungeheurer Erfolg zweistellig Punkte zu machen. Wenn man in einem Inning des Spiels schneller das dritte aus gemacht hätte, dann wäre das Spiel sogar nur mit 11:10 ausgegangen. Dies zeigt also, dass es das Team geschafft hat eine kämpferische Mentalität zu entwickeln und vor allem als Team zusammengewachsen ist. Auf diese Grundlage, die nun geschaffen wurde, kann man über den Winter aufbauen, sodass das Team in der nächsten Saison mit den gegnerischen Teams noch besser mithalten kann.

U16: Freundschaftsspiel gegen Wesseling/Hilden

By | Nachwuchs, SB Jugend, Teams

Die U16 Softball Jugend aus Neunkirchen/Hagen hat am 19.September ein Freundschaftspiel gegen die Spielgemeinschaft Wesseling/Hilden gespielt. Vorher hat das Team bereits mehrfach zusammen trainiert und sich kennengelernt. Das Spiel war eine sehr gute Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft am 24. und 25. Oktober 2020 in Karlsruhe. Die Mannschaft hat sich sehr gut verstanden und alle waren mit der Teamleistung zufrieden. Es war ein schönes Spiel und alle freuen sich auf die DM.

 

 

 

Nightmares beim Länderpokal in Wesseling

By | Allgemein, SB Jugend

Auch dieses Jahr wieder zwei Nightmares im U16 Softball NRW- Kader dabei

 

Am 5. und 6. Oktober 2019 findet der U16-Softball-Länderpokal in diesem Jahr bei den Wesseling Vermins statt.

Dort treten die Auswahlmannschaften von NRW, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg gegeneinander an.

Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder Leoni Lamersdorf und Amelie Roth für NRW antreten dürfen und wünschen Ihnen dabei viel Erfolg!