Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.
Category

Allgemein

Herren nach Split gegen Wesseling unter Zugzwang

By | Allgemein

Wesseling Vermins – Neunkirchen Nightmares  03:01 / 03:08

Nachdem die Nightmares Herren am letzten Spieltag gegen die Cologne Cardinals ihren ersten Sieg erringen konnten, ging es dieses Wochenende nach Wesseling zu den Vermins. Hier war die Hoffnung klar zwei Siege nach Hause bringen zu können. Mit einer Neun-Mann Besatzung waren hier die Voraussetzungen allerdings nicht Ideal. Vor allem Jonas Krisztian fiel dieses Wochenende aufgrund einer Verletzung aus. Während Spiel eins knapp an Wesseling ging, konnten die ersatzgeschwächten Neunkirchener Spiel 2 souverän für sich entscheiden.

 

Spiel 1:

Dieses Mal startete Philipp Racek in Spiel 1 auf dem Mound und lieferte erneut eine starke Leistung ab. Mit 13 Strikeouts hielt er die Offensive der Vermins sehr gut in Schach. Bis ins vierte Inning fanden die Gastgeber keinen Weg, um den ersten Punkt zu erzielen. Erst in diesem Inning kamen für die Vermins nach einem folgenschweren Fehler in der Verteidigung zwei Punkte über die Platte. Einen weiteren Punkt, der einzige Earned-Run für Racek an diesem Tag, erzielten die Wesselinger im fünften Inning.

In der Offensive der Nightmares verlief es im ersten Spiel nicht ideal und es fehlten die Hits in den richtigen Zeitpunkten. Sodass man lediglich einen Punkt im vierten Inning verzeichnen konnte. Oft wurden Versuche der Aufholjagd vom gegnerischen Pitcher schnell mit Strikeouts beendet, weswegen das Spiel letztendlich mit 3:1 an die Gastgeber ging. Die Motivation der Nightmares war jedoch nach wie vor hoch, da klar war, dass mehr drin ist und man das im zweiten Spiel nun auch zeigen wollte.

Spiel 2:

In Spiel zwei startete Dominik Becker auf dem Mound, bevor dieser jedoch auch nur einen Pitch werfen musste, stand es nach der oberen hälfte des ersten Inning bereits 3:0 für die Nightmares. Dominik hatte an diesem Sonntag ähnlich wie Philipp einen sehr guten Tag und warf 11 Strikeouts. Nur einer, der insgesamt drei Punkte der Wesselinger gingen in diesem Spiel auf Dominiks Konto, die anderen beiden kamen durch Errors zustande. In diesem Spiel sollten die Errors jedoch kein Problem sein, denn die Nightmares scorten insgesamt 8-mal. Zwar waren es nicht mehr Hits als im ersten Spiel, jedoch waren diese nun besser kombiniert mit Walks, sowie Errors der gegnerischen Defensive. Dadurch ging das Spiel nach sieben solide und schnell gespielten Inning mit 8:3 an die Nightmares.

Nach dem Split gegen die Wesseling Vermins rutschen die Nightmares wieder auf den letzten Tabellenplatz, da die Nachbarn aus Köln ihren ersten Doppelsieg einfahren konnte. Aus diesem Grund stehen die Nightmares nun gegen den nächsten Tabellennachbarn aus Wuppertal unter Zugzwang. Am kommenden Sonntag geht es für die Herren auf heimischer Anlage gegen die Wuppertal Stingrays, bevor es dann in die Pfingstpause geht.

Nightmares verpflichten Russell Strilchuk

By | Allgemein, Herren 1, Herren 2, Teams

Die Neunkirchen Nightmares freuen sich, mit Russell Strilchuk die Neuverpflichtung für die anstehende Baseballsaison bekannt zu geben. Der 24-jährige Kanadier soll das Zweitligateam insbesondere am Schlag unterstützen und zudem mehr Stabilität in die Verteidigung bringen. Seine Erfahrungen sammelte er überwiegend am Northeastern Junior College in Colorado und an der William Woods University in Missouri. Vor allem die jüngeren Spieler sollen von dem Wissen des Kanadiers profitieren, um sich langfristig weiterzuentwickeln. Demnach soll Russell neben der Rolle als Spieler und Assistant Coach für die 1.Herrenmannschaft auch die Trainerposition für die 2.Herrenmannschaft übernehmen. Gegen Ende März wird er zum Team dazustoßen, um pünktlich zum Saisonstart am 03. April in Bonn einsatzbereit sein zu können.

 

„I am really looking forward to seeing the baseball culture on the other side of the world. Building a strong team bond is as important off the field as it is on the field. I’ve always worked to bring my teams closer together and I am excited to be part of the Nightmares-Family!“

 

Das Trainder-Duo Krisztian und Becker ist überzeugt mit Russell den richtigen Spieler für die kommende Saison gefunden zu haben. „Mit Russ haben wir einen Spieler verpflichtet, der perfekt ins Team zu passen scheint. Durch seine Erfahrungen insbesondere am Schlag erhoffen wir, das Spiel der Nightmares langfristig verbessern zu können.“ Bis auf die Neuverpflichtung bleibt der Kader im Vergleich zu 2021 nahezu unverändert bestehen. Dementsprechend optimistisch blickt das Trainerteam der neuen Saison entgegen: „Die Liga ist sehr ausgeglichen und jedes Team kann gegen jeden Gegner gewinnen. Mindestziel für uns ist der Klassenerhalt, wir peilen jedoch einen guten Platz im Tabellenmittelfeld an.“

Der erste Test für die anstehende Saison steht bereits kurz bevor. Am 20. März reist das Team zur Bundesligareserve nach Mainz. Eine Woche später empfangen die Nightmares auf heimischem Platz die ehemalige Bundesligamannschaft der Solingen Alligators, die sich personalbedingt in die Verbandsliga zurückgezogen haben. Am 03. April starten die Herren dann offiziell in Bonn gegen die Capitals in die Saison 2022. Das erste Heimspiel in Wolperath findet am 10. April gegen den Vorjahresmeister aus Paderborn statt.

 

Kompletter Spielplan:

Offene Trainingseinheiten

By | Allgemein, Damen 1, Damen 2, Nachwuchs, SB Jugend, Teams

Die Nightmares suchen Dich…

                             Foto: Jan Ludwig

…für die Softball Bundesliga, U19- und/oder U16-Mannschaft.

Die Trainingseinheiten finden von April bis Oktober 2x wöchentlich um 18:00 Uhr auf der Base- und Softballanlage in Wolperath (Wegbeschreibung umseitig) statt. Ab November findet das Training 2x wöchentlich um 20:00 Uhr bzw. 12:30 Uhr (sonntags) in der in der Sporthalle der Grundschule Wolperath statt.

Bitte nimm vor deiner erster Trainingseiheit unter sbjugend@neunkirchen-nightmares.de Kontakt mit uns auf, damit wir dich in unser Training einplanen können.

Mitbringen solltest Du sportliches Schuhwerk (im Winter Hallenschuhe), eine Sporthose, ein T-Shirt und einen Haufen guter Laune. Das weitere Equipment wird dir für die Dauer des Probetrainings zur Verfügung gestellt. Vorerfahrung brauchst du keine.

Im unteren Bereich haben wir dir noch drei Videos bereitgestellt, in denen du etwas über die Regeln unseres Sports erfahren kannst.

Wir freuen uns auf Dich!
Die Softballteams der Neunkirchen Nightmares

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Offene Trainings im Winter

15. Januar 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

29. Januar 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

12. Februar 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

5. März 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wolperath-Schönau

jetzt anmelden unter ­sbjugend@neunkirchen-nightmares.de

Die Hotbox 2019/2020 ist da!

By | Allgemein

Nachdem die letztjährige Ausgabe der Hotbox dem Coronavirus „zum Opfer fiel“ können wir dieses Jahr zum 30 jährigen Jubiläum der Nightmares eine Doppelausgabe mit den Ereignissen der Saisons 2019 und 2020 präsentieren. Die Hotbox ist kostenlos im Clubhaus erhältlich.

 

Es geht wieder los!

By | Allgemein, Damen 1

Nach langem Ringen mit den örtlichen Behörden gab es am gestrigen Freitag Mittag endlich grünes Licht für die Damenmannschaft der Neunkirchen Nightmares. Nachdem bereits alle anderen Teams in die Softball-Bundesliga gestartet sind und die ersten Partien absolviert wurden, greifen nun auch die Nightmares ins Geschehen mit ein. Los geht es heute um 13 Uhr in Bonn bei den Capitals, die nach einer Doppelniederlage gegen die Wesseling Vermins mit zwei Siegen in Hamburg gegen die Knights ihre Bilanz wieder ausgleichen konnten. Für die Nightmares Damen wird es eine schwierige Aufgabe. Nicht nur weil Bonn bereits deutlich mehr Spielpraxis sammeln konnte, auch haben die Capitals im Gegensatz zu den Nightmares ausländische Unterstützung eingeflogen. Doch dass die Damen aus Neunkirchen auch ohne US-Imports erfolgreich sein können, zeigte sich in der abgelaufenen Saison, in der man die Capitals in der Halbfinal-Serie des Deutschlandpokals mit 2:1 eliminierte, bevor das Team von Christoph Bardenheuer in Freising auch das Finale gewann und sich somit für den diesjährigen Europapokal in Italien qualifizierte. Nach den beiden Partien heute in Bonn folgen erneut zwei Auswärtsspiele am 03. Juni ebenfalls in Bonn, bevor das Team am 13. Juni die Knights aus Hamburg in Wolperath empfängt.

Auch für Zuschauer gibt es frohe Nachrichten. Zu allen Spielen sind Zuschauer wieder erlaubt, für die Auswärtsspiele in Bonn können Karten unter Ticket@Capitals.de reserviert werden. Bitte entnehmt Informationen bzgl. der Hygienevorschriften und dem Einlass der Homepage sowie den sozialen Plattformen der Bonn Capitals. Informationen zu Tickets für die Heimspiele gegen die Knights aus Hamburg folgen in den nächsten Tagen.

Für die restlichen Teams der Nightmares heißt es bislang noch abwarten. Trotz der geringen Inzidenz ist aktuell noch kein Wettkampfbetrieb möglich. Sollte die Lage sich jedoch weiter entspannen, wäre auch ein Spielbetrieb für alle anderen Teams ab kommendem Wochenende möglich. Für die 1.Herren geht es nach aktuellem Stand am 03. Juli erst los. Dann startet das Team um Spielertrainer Jonas Krisztian und Dominik Becker in die Zweitligasaison gegen die Bundesligareserve aus Köln. Weitere Informationen folgen in den kommenden Tagen und Wochen! Wir freuen uns euch endlich wieder am Platz begrüßen zu dürfen!

 

Spielbetrieb DBV/BSVNRW erneut verschoben

By | Allgemein

Aufgrund der aktuellen Verordnungen in NRW ist nach wie vor der Wettkampfbetrieb für den kontaktfreien und den nicht kontaktfreien Sport untersagt. Da dies auch bei einem Inzidenzwert unter 50 gilt, wurde der Saisonstart seitens der Dachverbände erneut verschoben und der Spielmodus verändert. Die geänderten Spielpläne werden in Kürze veröffentlicht.

Leider wurde uns auch zum wiederholten Male eine Ausnahmegenehmigung für unsere Bundesligateams verwehrt (Softball-BL und 2. Baseball-BL), so dass in der Softball-Bundesliga eine etwas groteske Situation entstanden ist: sämtliche Teams nehmen am Spielbetrieb teil, außer Neunkirchen, obwohl die Inzidenzen in anderen Regionen weit höher sind.

DBV

Es wird eine Einfachrunde als reguläre Saison absolviert (6 Doubleheader à 2×7 Innings an 7 Spieltagen für jede Mannschaft). Anschließend absolvieren die Top 4 und die Bottom 3 jeweils eine weitere Einfachrunde untereinander, so dass die Top 4 am Ende auf 9 Doubleheader kommen, die Bottom 3 auf 8 an jeweils insgesamt 10 Spieltagen.

Als möglicher Starttermin der regulären Saison wird das Wochenende 03./04.07. angepeilt, für die Play-offs das Wochenende 12./13.09.

BSVNRW

Die ersten Spiele der Saison 2021 werden am Wochenende 26./27. Juni 2021 angesetzt. Spielrunden (Zweifach-/Dreifachrunden etc.), die sich im neuen Spielplan nicht mehr darstellen lassen, werden für die betroffenen Ligen komplett gestrichen

Auf- und Abstieg werden, wie schon in der Saison 2020, ausgesetzt. Alle Teams erhalten/ behalten in der Saison 2022 somit das Startrecht aus der Saison 2020

In der Baseball NRW Liga ist aufgrund der Streichung des Spielplans auf eine Einfachrunde am Saisonende ein Finale des Erstplatzierten gegen den Zweitplatzierten im Rahmenterminplan berücksichtigt.

Saisonstarts verschoben

By | Allgemein

 

Seitens der Dachverbände wurde bekanntgegeben, daß aufgrund der Coronalage  folgende Maßnahmen beschlossen wurden:

BSVNRW:

  1. Alle Spiele, die bisher im Mai angesetzt waren, werden abgesagt und sollen nach Möglichkeit zu einem späterem Zeitpunkt nachgeholt werden. Falls bis Saisonende kein Nachholtermin gefunden werden kann, werden diese Spiele ersatzlos aus der Wertung gestrichen
  2. Die ersten Spiele der Saison 2021 sollen somit die sein, die aktuell am Wochenende 05./06. Juni 2021 angesetzt sind
  3. Auf- und Abstieg werden, wie schon in der Saison 2020, ausgesetzt. Alle Teams erhalten/behalten in der Saison 2022 somit das Startrecht aus der Saison 2020
  4. Die Playoffs/Playdowns in der NRW Liga Baseball werden ersatzlos gestrichen
  5. Weitere Anpassungen hinsichtlich der Spielordnungen (insbesondere Sonderregelungen zu Spielgemeinschaften/Springer etc.) sind aktuell nicht vorgesehen
  6. Für den Spielbetrieb ab Juni 2021 wird die spielleitende Stelle falls notwendig noch der Situation entsprechend Hinweise und Anweisungen zur Verfügung stellen

DBV/AfW:

Der AfW hat beschlossen, die DBV-Länderpokale U12, U15 und U18 (Baseball) sowie U19 (Softball), die an Pfingsten (U12, U18, U19) bzw. Mitte Juni (U15) geplant waren, abzusagen. In den kommenden Monaten wird geprüft, ob die Turniere zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachgeholt werden können.

In der Softball-Bundesliga ist der Beginn des Spielbetriebs im Süden am Wochenende 01./02.05.2021 geplant, im Norden am 08./09.05.2021. Während im Süden ein Wettkampfbetrieb aufgrund der lokalen Vorgaben möglich ist, hat im Norden nur einer der vier Vereinen grünes Licht für die Durchführung des Wettkampfbetriebs gegeben. Daher ist zumindest im Norden eine Aufnahme des Wettkampfbetriebs zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. Auch hier soll das weitere Vorgehen im Rahmen einer Videokonferenz am 26.04.2021 besprochen werden.

Für die 2. Baseball-Bundesligen wird weiterhin so vorgegangen, dass eine Gruppe gestartet werden kann, sobald von allen teilnehmenden Vereinen grünes Licht gegeben wurde (mit einer abzustimmenden Vorlaufzeit).

Saisonbeginn des BSVNRW auf Anfang Mai verschoben

By | Allgemein

Seitens des BSVNRW wurde am 10.02.2021 mitgeteilt, daß der geplante Saisonbeginn auf Anfang Mai 2021 verschoben wird. Dies erfolgt unter Vorbehalt und wird nach Erforderniss an die laufende Entwicklung angepasst. Die auf den aktuellen Ligameldungen beruhende Ligaeinteilung sowie die Rahmenspielpläne werden in den nächsten Tagen erwartet.

Jahresende 2020

By | Allgemein

Liebe Nightmares, Freunde, Helfer und Sponsoren,

ein in höchstem Masse ungewöhnliches und schwieriges Jahr neigt sich dem Ende, welches für alle eine große Herausforderung dargestellt hat. Mitten in der Saisonvorbereitung legte die sich ausbreitende Pandemie viele gesellschaftliche Bereiche und so auch unseren Trainings- und Spielbetrieb komplett lahm. Lange war unklar, ob es überhaupt einen Spielbetrieb geben würde. Dass dieser dann aber mit dem Aufstieg des Herrenteams in die 2. Baseballbundesliga und dem Gewinn des Deutschlandpokals durch das Softball-Bundesligateam, so erfolgreich werden würde, damit hatte wohl niemand gerechnet. Neben den sportlichen Erfolgen können wir auch für unsere Bauprojekte Überdachung Batting-Cage und Aufstockung Clubhaus Erfreuliches vermelden. Die entsprechenden Förderanträge im Rahmen des NRW-Programms „Moderne Sportstätte 2022“ wurden im Oktober positiv beschieden. Da für beide Projekte zwischenzeitlich auch die Baugenehmigungen vorliegen, steht einer Umsetzung in 2021 nichts mehr im Wege. Wir freuen uns, damit wieder zwei Meilensteine in unserem Platzausbau verwirklichen zu können. Am Ende dieser Saison geht unser Dank an alle die uns die Treue gehalten und ihr Vertrauen geschenkt haben. Ein besonderes Dankeschön geht an die vielen Helfer, die uns in verschiedenster Weise unterstützt haben und ohne deren Hilfe diese Saison nicht möglich gewesen wäre. Wir danken auch unseren Abteilungsmitgliedern die sich trotz aller Schwierigkeiten wie gewohnt stark engagiert haben und verantwortungsvoll und umsichtig mit der Situation umgegangen sind. Trotz der aktuell bedrückenden Situation mit steigenden Infektions- und Todeszahlen, hoffen wir darauf, dass sich die Situation zum Frühjahr wieder etwas beruhigt und ein Saisonstart möglich ist. In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein gutes und vor allen Dingen gesundes Jahr 2021.

Der Abteilungsvorstand