Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.
Category

Herren 2

Herren 2 siegen gegen Kottenforst

By | Herren 2, Teams

Kottenforst Saints – Neunkirchen Nightmares II  04:17

Am 15.06. ging es für die Herren 2 nach Bonn, um auf dem Bundesligafeld der Capitals gegen die Kottenforst Saints zu spielen. Mit einer offensiv starken Leistung konnte man sich den zweiten Sieg in Folge holen.

Die Neunkirchener starteten erneut mit Yannick Plaickner auf dem Mound. Mit einer guten defensiven Leistung ließ er bis ins 4. Inning keine Runs zu. Ein Highlight war ein Unassisted Double Play auf einen Pop-up mit zu früh gelöstem Runner. Ab dem 5. Inning übernahm Jonah wie so oft den Mound und zeigte dem Gegner ebenfalls keine Gnade. So konnten die Gastgeber insgesamt nur vier Runs erzielen. Auf Seiten der Nightmares sah es wesentlich aggressiver aus: Hier schaute man den Pitches nicht hinterher, sondern schwang sie mit Erfolg mehrmals durch das Infield. Gerade Clemens Michail, der drei von zehn Hits landete, zeigte, dass er gewillt war, den Ball zu treffen. Einen weiteren schönen Kontakt erzielte David Martinez im dritten Inning. Mit einem Triple brachte er zwei Punkte über die Platte. Leider verletze sich auf einen guten Kontakt einer unserer Neulinge beim Base Running. Wir wünschen Ihm eine schnelle Genesung.

Am kommenden Sonntag treffen die Herren 2 auf den Tabellenführer aus Jülich. Das Spiel findet auf heimischem Grund statt. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

Herren 2 unterliegen knapp in Jülich

By | Herren 2, Teams

Jülich Dukes – Neunkirchen Nightmares II   11:07

Am 26.04.25 ging es für das 2. Herrenteam der Nightmares nach Jülich. Schon vor Spielantritt stand fest, dass es ein Topspiel der Liga werden würde.

Für das Team aus Neunkirchen ging es zum ersten Spieltag der Saison nach Jülich. Die Dukes, die letzte Saison noch in der Landesliga spielten, sollten sich als Gegner auf Augenhöhe erweisen. Auf dem Mount der Herren 2 startete in dieser Season Yannick Plaickner, der mit insgesamt 5 Strikeouts nur 2 Punkte des Gegners zuließ. Auch in der Offensive zeigten sich die Nightmares schlagfertig. So erspielten sie sich in den ersten 4 Innings eine 6:2 Führung. Im 5. Inning sollte dann aber der Umschwung im Spiel auf Neunkirchener Seite stattfinden. Yannick, der auf dem Wurfhügel einen fantastischen Job machte, musste wegen Ermüdung des Wurfarms vom Hügel genommen werden. Bei den Gästen übernahm Walter Kirchhoff den Mount für seinen Sohn, der sich zum Zeitpunkt des Spiels noch im Urlaub befand. Dadurch kam die Jülicher Offensive deutlich besser in Schwung und erzielte weitere 9 Punkte. Leider konnten die Nightmares gegen den eingewechselten Pitcher der Gastgeber nicht mehr mithalten und erzielten nur noch einen weiteren Run zum Endstand von 7:11. Insgesamt war es eine Partie auf Augenhöhe gegen einen freundlichen und fairen Gegner.

Weiter geht es in der Bezirksliga mit einem Auswärtsspiel am 18.05. in Aachen.

Herren 2 weiter auf Erfolgskurs

By | Herren 2, Teams

Wassenberg Squirrels –Neunkirchen Nightmares 02:18

Das letzte Spiel der Sommerpause sollte nochmal zeigen, dass die Herren 2 der Neunkirchen Nightmares mit zu den Top Teams der Bezirksliga gehören. Nach nur 4 Innings konnte man mit der 15-Run-Mercy Rule vorzeitig zu einem Sieg kommen. Zufrieden geht man nun vorerst in die Sommerpause.

Am 07.07. reisten die Herren 2 der Nightmares zum am weitesten entfernten Gegner der Liga. Das Spiel begann in der Defensive. Jonah Kirchhoff, der bei den Herren 2 immer Starting Pitcher ist, konnte den Gegner über das gesamte Spiel gut in Schach halten. Mit 5 Strikeouts erzielte er knapp die Hälfte aller Outs (12 insgesamt). Auch in der Offensive lief es für die Neunkirchener sehr gut. Insgesamt 27 Mal konnten sie durch Hits, Walks und Hit By Pitches die erste Base erreichen. Steals und Fehler der generischen Defensive taten ihr Übriges und so konnten in nur 4 Innings 18 Runs erzielt werden. Mit dem Endergebnis von 18:02 kann man zufrieden in die Sommerpause gehen. Die Nightmares belegen zur Zeit den 3. Platz in der Liga. Es steht allerdings noch das abgebrochenen Spiel gegen die Düsseldorf Senators aus (Zwischenstand 8:4 für Neunkirchen), durch das die Nightmares im Falle eines Sieges auf den 2. Platz klettern könnten.

Die Rückrunde wird am 11.08. um 12 Uhr zu Hause gegen Aachen fortgesetzt. Auf diesen Spieltag wird über den Sommer hingearbeitet. Geplant ist ein Double Header mit der Hoffnung auf 2 weitere Siege auf Neunkirchener Seite, um näher an die Tabellenspitze heranzukommen.

Herren 2 siegen zu Hause gegen Kottenforst

By | Herren 2, Teams

Neunkirchen Nightmares – Kottenforst Saints  17:09

Am 30.06. trafen die Herren 2 erneut auf den Gegner aus Kottenforst auf heimischen Grund. Aus einer Schlammschlacht vor Spielbeginn wird ein spannendes Baseballspiel mit hohem Niveau.

Vor Spielbeginn stand es vorerst nicht gut um den anstehenden Spieltag. Durch ein nächtliches Gewitter weichte der Boden rund um die Homeplate stark auf und die große Befürchtung man könne dies nicht in einen spielfähigen Zustand bringen, war groß in den Gedanken aller Beteiligten. Doch einfach Absagen wollte man nicht! Der Wetterbericht zeigte auf keine weiteren Regenschauer. Man beschloss das Möglichste zu tun und kurz vor Spielbeginn zu entscheiden, ob gespielt werden kann. Am kreativen Einfall fehlte es den Nightmares nicht. Man trug gute 2 cm Schlamm ab, um anschließend an den wichtigen Stellen kleinere Lagerfeuer zum Trocknen auszulegen. Nach viel Arbeit und schweiß konnte man den Platz vollständig herrichten.

Gegen 15:20 Uhr konnte man nun endlich das Spiel beginnen. Als Heimteam starteten die Neunkirchener in der Defensive. Die Kottenforster hatten sich scheinbar seit dem ersten Zusammentreffen deutlich verbessert und starten stark in den Angriff. Mit 2 Doubles und 2 Basehits konnten sie sich direkt zu Anfang 3 Runs sichern. Auf Nightmares Seite fand man aber die passende Antwort. Durch einen Basehit von Leadoff Jonah Kirchhoff und einem Double von Christian Pälchen konnte man zum Ende des Innings ebenfalls selbst 2 Punkte scoren. Die folgenden Innings sollten für die knapp 30 Zuschauer ebenfalls weiterhin spannend zum Zuschauen sein. Beide Teams glänzten am Schlag und auf Seiten des Heimteams ebenfalls Jonah Kirchhoff durch eine starke Pitching Leistung mit vielen Strikeouts. Highlight des Spieltages, auch wenn leider nicht für die Nightmares, sollte im 3. Inning ein perfekter Linedrive der Kottenforster ins Leftfield sein. Dieser landete mit Leichtigkeit weit hinterm Zaun zum Solo Homerun für die Saints. Beeindruckt von dieser Leistung ließ man sich aber nicht einschüchtern. Mit einem weiteren Double von Adrian Zygar und Basehits von allen der Lineup konnte man die Führung erlangen und weiter ausbauen. Zum 5. Inning verpassten es die Gastgeber jedoch das vorzeitige Spielende zu erzwingen. Durch eine gute Pitching Leistung der Gäste spielte man die volle Spiellänge über 7 Innings. Die Offensive der Nightmares brachte nur noch ein vereinzeltes Double von Christian Faust hervor. Auf Defensive Seite konnte man aber weiterhin starke Plays machen. Ein Flyout durch den Center Fielder Kilian Hellekes, der den Ball kurz vor dem Zaun fangen konnte sowie starke Plays von den beiden Middle Infieldern Yannick Plaickner und Adrian Zygar sorgten für die Entscheidung und den Endstand von 17:09 für Neunkirchen.

Der nächste und letzte Spieltag vor der Sommerpause wird am 07.07. um 15:00 Uhr auswärts in Wassenberg stattfinden.

Herren 2 kehren zurück auf die Siegerstraße

By | Herren 2, Teams

Düsseldorf Senators – Neunkirchen Nightmares: 04:08 (abgebrochen)

Am 16.6. waren die Herren 2 zu Gast in Düsseldorf. Das Spiel sollte sich am Ende wegen Regen als das die bisher kürzeste Begegnung der Saison herausstellen.

Der Spieltag startete schon im Warmup mit leichten Regenschauern, die sich aber bis zum Spielbeginn gelegt hatten. Die Nightmares starten am Schlag und konnten sich direkt durch wackelnde Pitching Leistung der Senator‘s und einigen Steals 4 Runs sichern. Im Gegensatz dazu zeigten sich die Offensive der Düsseldorfer im ersten Inning wesentlich besser. Mit 3 Hits konnten sie ebenfalls 4 Punkte aufs Scoreboard bringen. Im 2ten Inning konnten sich die Neunkirchener durch einen satten Basehit von Lukas Schumacher aber wieder in Führung bringen. In der zweiten Hälfte des 2. Inning konnten die Nightmares sich durch 2 Strikeots und einem gefangenem Flyball wieder zurück in die Offensive kämpfen. Im 3. Inning angekommen sollte das Wetter nun aber den Gästen einen Strich durch die Rechnung machen. Man konnte zwar mit einem Basehit von Killian Hellekes noch auf Base kommen aber durch den Regen wurde vorerst eine 30-minütige Pause und schlussendlich der Spielabbruch der Umpire ausgesprochen. Somit konnte man zwar mit einer Führung nach Hause fahren, aber nicht mit dem erhofften Win der Nightmares.

Das Spiel wird am 14.9. um 16 Uhr in Düsseldorf an verbliebener Stelle weitergespielt

Neunkirchen Nightmares – Bonn Capitals: 14:09

Das Heimspiel der zweiten Herren Mannschaft am 22.6. sollte sich als wahre Offensiveschlacht der Nightmares herausstellen. Mit 15 Hits am Ende des Spieltages sicherten sich die Herren 2 gegen Bonn den nächsten Sieg in der Bezirksliga.

Der Gastgeber aus Neunkirchen startete in der Defensive. Man konnte nach einem starken Double Play, Flyout im Rightfield und einem Forceout an der ersten Base, durch einen zu früh gelösten Runner, die ersten 2 Aus schnell einholen. Das 3. Aus sollte direkt im Anschluss durch ein überragendes Strikeout folgen. Am Schlag standen die Nightmares ebenfalls gut da. Man konnte die komplette Lineup 1 ½ mal durchlaufen und mit einem Double von Jonah Kirchhoff und Basehits von Christian Pälchen, Yannick Plaickner, Adrian Zygar und Christian Faust auf eine 8:1 Führung ausbauen. In den folgenden Innings stand die Defensive weiterhin Solide da. Zwar konnten die Bonner immer wieder Runs durch vereinzelte Basehits, kleineren Errors und wenigen Stolenbases erzielen, jedoch konnte das Team grundsätzlich mit der Defensive und der Pitchingleistung zufrieden sein.  In der Offensive kehrte dann aber auch für die Bonner mehr Normalität ein. Nichts desto trotz konnten sich aber Michael Henseler und Jason Tschense beide ihre ersten Basehits der Saison sichern und die Nightmares zum Endstand von 14:9 Runs bringen.

Am kommenden Sonntag trifft die Herren 2 Mannschaft erneut auf den ersten Gegner der Saison. Am 30.6. um 15 Uhr begrüßen wir auf heimischer Anlage die Kottenforst Saints.

Herren 2 verlieren knapp gegen Tabellenspitze

By | Herren 2, Teams

Am 25.5. hieß es für die zweite Herren Mannschaft der Neunkirchen Nightmares Auswärtsspiel. Gastgeber der Partie waren die Cologne Cardinals, die auf Ihrem neuen zweiten Feld die Neunkirchener empfingen.

Das Spiel startete um 15 Uhr mit den Nightmares am Schlag. Auf dem Wurfhügel der Kölner startete ein Jugendtalent, der die Nightmares die ersten 2 Innings ordentlich in Schach halten konnte. Mit der guten Defensiv Leistung der Cardinals brachten diese auch eine gute Offensive mit. Somit konnten die Cardinals bis zum Anfang des 3. Innings eine 9:1 Führung erlangen. Unbeeindruckt davon hieß es nun aber auch für die Nightmares in der Offensive Einzug nehmen, so konnten im 3. Inning durch ein Double von Jonah Kirchhoff und einem Basehit von Adrian Zygar 4 Punkte erzielt werden. Der Gastgeber fand darauf hin aber ebenfalls seine Antwort und brachte ebenfalls 4 weitere Läufer über die Platte. Im 4. Inning hieß es nun auf Neunkirchener Seite aus Pitcher Wechsel. Den Wurfhügel übernahm Sergey Heinrich. Der Pitcher Wechsel brachte die erhoffte Wirkung. Die Cardinals schafften nur noch im 6. Inning einen Run zu Scoren. Dagegen ging es auf Neunkirchener Seite weiter in der Aufholjagd. Im 4. Inning konnten 3 Runs erzielt werden und im 6. Inning noch ein weiterer zum Zwischenstand von 9:14 für den Gastgeber. Im 7. Inning sollte es nun heißen „Do or Die“ für die Nightmares. Am Schlag startete Jens Drost der direkt einen vielversprechenden Basehit erzielte. Mit einem Walk brachte man den 2. Runner auf Base. Mit einer vielversprechenden Ausgangssituation für die Gäste holten sich die Kölner aber ihr erstes Out im Inning durch ein Strikeout. Am Schlag stand nun wieder der Start der Lineup. Jonah Kirchhoff zeigte seine Nerven mit einem überragenden Double, womit der erste Run in der Aufholjagd erzielt werden konnte. Dies sollte nun aber für die Nightmares alles gewesen sein. Es folgte ein Flyout mit anschließendem Force-Out durch ein vergessenes Tag-Up bei einem Flyball. Somit konnten die Gäste das Spiel für sich entscheiden und mit einem Endstand von 14:10 gewinnen.

Weiter geht es am Sonntag den 16.6. für die Herren 2 um 15 Uhr in Düsseldorf.

Erste Niederlage in der Bezirksliga für die Herren 2

By | Herren 2, Teams

Am 11.5 trafen der Gastgeber aus Neunkirchen auf die Düsseldorf Senators in der Bezirksliga. Das Spiel gestaltete sich spannend bis ins letzte Inning

Die Nightmares starteten wie die vergangenen Spieltage in der Defense. Die Gegner starteten stark und brachten Ihre ersten 2 Batter direkt durch einen Basehit und aggressivem Stealing über die Platte. Die nachfolgenden Schlagmänner konnte man durch gute Plays in der Defense und durch einen Strikeout zurück auf die Bank schicken zum ersten Seitenwechsel des Spiels. Mit den beiden Kirchhoff’s am Start der Battingorder konnten die Senator’s sich allerdings direkt zwei Aus sichern. Davon aber nicht beeindruckt konnte man durch einen Hit by Pitch den ersten Baserunner auf Base bringen. Mit 2 Stolenbases und einem anschließendem Basehit konnte der Punkt auch über die Platte gebracht werden. Durch einen Walk für die Nightmares standen nun bei zwei Aus 2 Runner auf Base. Am Schlag folgte Christoph Bardenheuer der seine aktive Spielerkarriere nun in den Herren 2 wieder aufleben lässt. Direkt von beginn zeigte Christoph seine große Erfahrung und bescherte mit einen Double 2 weitere Punkte auf das Scoreboard der Neunkirchener.

Im 2. Inning schenkten die Rivalen sich nichts und keiner konnte Runner für sich gewinnen. Im 3. Inning standen für beide Teams wieder die obere hälfte der Lineup am Schlag. Die Düsseldorfer konnten erneut durch einen Walk, Stealing und einem Basehit einen Punkt erziehlen. Der Gastgeber konnte aber erneut die schnelle Antwort finden und man konnte durch 2 Strikeouts und einem starkem fielding-play durch Christoph Bardenheuer an Secondbase das Halb-Inning beenden. Am Schlag startete Adrian Zygar für den Gastgeber mit einem Tripple. Die Gegner eingeschüchtert machten darauf in der Verteidigung einige Fehler wodurch die Nightmares 3 Punkte erzielen konnte zum Zwischenstand von 6:3 für den Gastgeber. Das 4. Inning stellte sich wieder ähnlich wie das 2. Inning. Die Neunkirchener erzielten den einzigen Punkt zum 7:3. Das 5. Inning sollte sich als Wendepunkt des Spiels herausstellen. Die Gäste drehten auf und konnten mit 4 Basehits 4 Runs scoren. Darauf fanden die Nightmares in Ihrer Offensive keine Antwort, wodurch die Gegner den Punktestand ausgleichen konnten (7:7).  Zurück am Schlag angekommen für die Düsseldorfer im 6. Inning zeigten die weiter Ihre stärke am Schlag und beim Stealing von Bases. Mit 2 Basehits konnte man wieder 2 Runs erzielen. Die Nightmares aber mit ihrer eigenen Antwort am Schlag konnten nach einem Pitcher Wechsel auf Düsseldorfer Seite mit einigen Hit by Pitches, Walks und einem Basehit von Christian Pälchen 3 Runs zur erneuten Führung erzielen. Fürs 7. Inning stand erstmal der Wechsel der Neunkirchen Nightmares auf dem Plan. Der Catcher der Nightmares der einen langen Tag hinter der Platte hatte musste aufgrund des heißen Wetters durchgewechselt werden. Wodurch sich die Defensive der Nightmares neu aufstellen musste. Jetzt auf dem Mound Yannick Plaickner. Dies stellte sich für die gegnerische Seite als Positiv heraus. Yannick, der noch an seinen Anfängen seiner Pitcher Karriere steht, konnte kein Gefühl für die Zone entwickeln. Die Düsseldorfer konnten dadurch insgesamt 3 Runs erzielen. Durch einen weiteren Pitcher Wechsel auf Adrian Zygar konnte das Inning beenden für Neunkirchener Seite.

Die Nightmares nun unter hohem Druck, mussten nun mindestens 2 Runs erzielen, um weiterzuspielen oder 3 Punkte scoren, um das Spiel zu gewinnen. Die Düsseldorfer starteten mit starkem Pitching durch ihren neuen Pitcher mit einem Strikeout. Durch einen Error der Verteidigung brachten die Nightmares aber ihren ersten Runner auf Base der im Folgenden direkt 2 Bases stealen konnte. Mit einem weiteren Strikeout standen die Chancen nun schlechter. Aufgeben stand für Adrian Zygar aber nicht auf dem Plan. Mit einem erneuten guten Kontakt konnte er den Runner über die Platte bringen und sich selbst über einem weiteren Double freuen. Dies sollte aber nun das Ende des Angriffs darstellen. Durch ein letztes Strikeout konnten die Senators das Spiel für sich entscheiden.

Damit gehen die Nightmares mit ihrer ersten Niederlage nach Hause. Das nächste Spiel wird am 25.5 um 15 Uhr gegen die Cologne Cardinals stattfinden.

Foto: Kerstin Roth

Herren 2 mit drittem Sieg im dritten Spiel

By | Herren 2, Teams

Am 05. Mai 2024 trafen die zweite Herrenmannschaft auf heimischen Grund auf die Zülpich Eagles. Die Gäste konnten vor dem Zusammentreffen keinen Sieg für sich gewinnen. Ziel der Nightmares: die eigene Win-Streak aufrechterhalten und den Gegnern nicht ihren ersten Sieg bescheren.

Um 12 Uhr hieß es Play Ball! und damit starteten die Gegner am Schlag. Mit nur einem Run konnte der Gastgeber das gegnerische Offensiv Inning beenden. Selbst am Schlag angekommen zeigten die Nightmares direkt wieder aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Mit aggressivem Baserunning und einigen Fehlern der Zülpicher konnte man direkt zu Beginn 7 Runs scoren. Im 2. Inning fanden die Eagles keine Antwort und die Gastgeber konnten durch 3 schnelle Aus wieder in die Offensive zurückkehren. Durch 2 Basehits von Christian Pälchen und Adrian Zygar konnte man den ersten Pitcherwechsel auf Seiten der Gäste erzwingen. Dem neuen Pitcher gelang es jedoch auch nicht die Nightmares-Offensive zu stoppen. Wildpitches und ein weiterer Basehit durch Jonah Kirchhoff brachten 4 Runs zu den vorherigen 7 Runs (11:1). Das 3. Inning sollte sich dann ausgeglichener gestalten. Beide Teams erzielten jeweils 2 Runs. Im 4. Inning kamen die Gastgeber aus Neunkirchen der Mercy Rule wieder nah. Man konnte trotz starker Offensive nicht genügend Punkte erzielen, um mit 15 Runs in Führung zugehen und das Spiel bereits nach 4 Innings zu gewinnen.

Fotos: Kerstin Roth

Nach einer starken Leistung von Jonah Kirchhoff auf dem Mound, wechselten die Nightmares in der Defensive durch. Max Henseler kam auf den Wurfhügel. Im ersten At-Bat konnte er sich direkt das erste Strikeout holen. Die Zülpicher wollten sich aber nicht geschlagen geben. Mit einem Double ins Rightfield und einem Wild-Pitch, sowie einem weiteren Basehit konnten die Gäste noch einen Run erzielen. Das konnte man sich aber von Neunkirchener Seite aus nicht gefallen lassen und so schickte Max die letzten 2 Schlagmänner per Strikeout zurück auf die Bank und besiegelte damit den Sieg für Neunkirchen. Demnach gewann das Team auch das dritte Spiel in Folge nach Mercy-Rule und siegte nach 5 gespielten Innings frühzeitig mit einem Endstand von 16:4. Weiter geht es am kommenden Samstag auf heimischer Anlage gegen Düsseldorf. Spielbeginn in Wolperath ist um 16 Uhr.

 

 

Herren 2 Mannschaft beweisen weiteren Siegesdrang

By | Herren 2, Teams

Am 28.04.2024 trafen die Wassenberg Squirrels und die Heimmannschaft Neunkirchen Nightmares aufeinander. Die Wassenberg Squirrels starteten mit zwei Basehits und einem Hit by Pitch und brachten ihre Baserunner ins Spiel. Mit zwei Runs wechselte die Defensive zur Offensive. Die Neunkirchen Nightmares konterten mit drei Hits und drei Runs (2:3). Nach einem starken Start im ersten Inning ließen es beide Teams im zweiten Inning etwas ruhiger angehen und mit nur einem Run der Nightmares ging es ins dritte Inning (2:4). Die Squirrels wollten sich nicht abschütteln lassen und schafften mit zwei Base on Balls, einem Basehit, vier Stolen Bases und einem Fielder’s Choice den Ausgleich. Die Neunkirchener wollten ihre Führung nicht hergeben, aber das dritte Inning begann für sie mit nur einem Basehit, einem Flyout und einem Assisted Out. Mit zwei Aus und nur einem Läufer auf dem Feld bissen die Neunkirchen Nightmares die Zähne zusammen und gaben noch einmal alles, inspiriert von den erfolgreichen Stolen Bases der Wassenberg Squirrels, brachten die Heimmannschaft mit fünf Stolen Bases, vier Basehits, fünf Base on Balls und einem Double von Adrian Zygar noch 11 Baserunner über die Platte, bevor das vierte Inning zu Ende ging (4:15).

Überrascht von der explosiven Leistung der Nightmares verloren die Wassenberger die Konzentration und erzielten im vierten Inning keinen Run. Die Nightmares, nicht gewillt nachzulassen und den Teamgeist aufzugeben, schafften im vierten Inning mit einem Basehit, zwei Stolen Bases und einem Double von Christian Faust noch drei Baserunner über die Platte zu bringen (4:18). Nach einem starken dritten und vierten Inning konnten die Gäste noch einmal alles geben und erzielten zwei weitere Runs.  Am Ende des 4. Innings konnten die Gastgeber, wie schon im Spiel zuvor, nicht per Merci Rule gewinnen. Im 5. Inning hieß es für die Neunkirchen Nightmares verteidigen. Da im 5. Inning die Rundifferenz für einen vorzeitigen Sieg per Mercy Rule auf 10 Runs reduziert wird, durfte die Heimmannschaft nicht mehr als 4 Runs zulassen. Mit der Gewissheit, das Spiel bis zum Ende des 7. Innings gewonnen zu haben, entschied man sich auf Neunkirchener Seite für einen Wechsel. Adrian Zygar übernahm den Mound und Jason Tschense durfte sein Baseballdebüt feiern. Mit frischem Wind in der Defensive begannen die Gastgeber das Inning mit einem Strikeout. Doch die Wassenberger wollten noch ein Wörtchen mitreden. So konnten sie durch einen Basehit und einige Stolen Bases 2 Runner über die Platte bringen zum Endstand von 18:6 für die Neunkirchen Nightmares.

Weiter geht es am kommenden Sonntag, den 05.Mai 2024 um 12 Uhr in Neunkirchen gegen die zweite Mannschaft der Zülpich Eagles.

Neue 2.Herrenmannschaft mit deutlichem Sieg beim Saisonauftakt

By | Herren 2, Teams

Am heutigen Spieltag hieß es nach 2 Jahren wieder Spieltag für die 2. Mannschaft der Neunkirchen Nightmares in der Bezirksliga. Diese hatte sich rund um den Wechsel von Christian Pälchen als Spielercoach, der zurück aus Jülich wechselte, über den Winter neu aufgestellt. Das Team formiert sich aus ehemaligen Spielern, Ersatzspielern bzw. Spielern, die in den vergangenen Jahren zum erweiterten Kader der 1. Mannschaft zählten und Neulingen. Das Team befindet sich im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Ziel der Mannschaft ist klar „Spaß!“ und „ganz oben mit dabei zu sein!“. Mit dieser Einstellung fuhr man zum ersten Auswärtsspiel gegen die Kottenforst Saints nach Bonn. Das sehr Junge Team der Saints sollte die erste Generalprobe werden und einen Ausblick geben, wie man über die Saison abschneiden kann.

Die Nightmares starteten am Schlag und man konnte mit einigen Hits, Walks und Wildpitches direkt mit 3 Runs in Führung gehen. In der Defensive dann direkt der erste Bremser der Season!

Durch einem Basehit, sowie einem Hit by Pitch konnten die Saints die ersten Baserunner aufs Feld bringen. Die Nervosität brach aus und so konnten die Gegner durch 3 Errors ihre 2 Läufer sicher über die Platte bringen. Es hieß durchatmen und weitermachen und so konnte man die anfängliche Nervosität abschütteln und das Inning beenden. Am Schlag ging es dann direkt auch weiter rund. So konnten durch 5 Basehits und einem Double von Jens Drost die Führung weiter ausgebaut werden auf 5 Runs (7:2). Die Defensive stellte sich nun motivierter auf und ließ im 2. und 3. Inning keinen Run zu. Wärend man selbst nach dem 3. Inning mit 15:2 in der Offensive gut dastand. Im 4. Inning hieß es dann nochmal Vollgas geben. Die Möglichkeit das Spiel nach Mercy Rule frühzeitig zu beenden, stand im Raum. Die Offensive der Nightmares legte nochmal ordentlich zu und erzielte weitere 5 Runs. In der Defensive hieß es nun aber zunächst erstmal Wechsel! Yannick Plaickner übernahm den Mound, musste aber nach kurzer Zeit wegen Armschmerzen wieder gegen den ursprünglichen Pitcher Jonah Kirchhoff ausgewechselt werden. Mit Jonah Kirchhoff auf dem Mound erzielte man das finale Aus: ein Strikeout zum frühzeitigen Win nach 4 Innings.

Gestärkt mit dem ersten Sieg der Saison geht es am 28.4 um 15 Uhr weiter mit dem ersten Heimspiel gegen die Wassenberg Squirrels in Wolperath.