Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.
Category

Teams

Damen mit Dreifach-Sieg in Hamburg

By | Damen 1, Teams

Samstag Morgen um 6:30 Uhr trafen sich die Softball Damen am Platz für die Fahrt zum Doppelspielwochenende bei den Hamburg Knights.

Spiel 1

Bei sehr hohen, sommerlichen Temperaturen und viel Sonne gab es ein knackiges WarmUp vor dem Spielstart um 14 Uhr. Nachdem die Nightmares schon im ersten Inning einen Run vorlegen konnten, mussten sie jedoch postwendend den Ausgleich hinnehmen. Im dritten Inning konnten die Nightmares wieder punkten und gingen mit 2:1 in Führung, diese konnten Sie allerdings nicht halten. Durch mangelnde Konzentration in der Denfense und guten Kontakten der Hamburger lagen unsere Damen dann 5:2 hinten. Nach jeweils einem Run für beide Teams im fünften Inning schienen die Nightmares endlich aufgewacht zu sein und kämpften sich auf 5:6 heran, konnten jedoch den Ausgleichpunkt nicht mehr erzielen und verloren das erste Spiel.

Spiel 2

Das Zweite Spiel des Tages begann nach einer zweistündigen Unwetterunterbrechung um 18 Uhr. Die Nightmares Damen fanden direkt gut ins Spiel und lagen nach dem ersten Inning schon 6:1 vorne. Dank gutem Pitching, konzentrierter Defense und drei weiteren Runs im dritten und vierten Inning wurde das zweite Spiel vorzeitig nach dem 5.Inning verdient mit 9:1 gewonnen.

Spiel 3

Auch bei Spiel 3 am zweiten Spieltag waren die Nightmares hochkonzentriert, mussten jedoch im dritten Inning die 2:0 Führung der Knights hinnehmen. Anschließend schien der Knoten bei den Gästen endlich geplatzt zu sein und so brachten sie sieben Runs aufs Scoreboard. Bis zum siebten Inning konnten noch drei weitere Runs zugelegt werden und man ließ selber nur zwei Runs zu. Am Ende war es ein deutlicher 10:4 Sieg der Nightmares.

Spiel 4

Hochmotiviert gingen die Nightmares in das vierte Spiel des Wochenendes mit der festen Absicht auch dieses für sich zu entschieden. In den ersten beiden Innings, konnten beide Teams keine Runs scoren. Bis zum dritten Inning erzielten die Nightmares Damen zahlreiche Hits und konnten nun mit 6:0 davon ziehen. Das gute Pitching von Francais Olexa und die starke Defense ließen den Knights keine Chance. Nach weiteren 4 Runs im fünften Inning wurde auch Spiel 4 mit 10:0 vorzeitig nach 5 Innings gewonnen.

Am Schlag stachen besonders Maaike Ogink mit 2 Triple, 1 Double, 5 Hits und Jana Wagschal mit einen Triple bei geladenen Bases hervor. Am Samstag den 04.08.2018 treffen die Neunkirchen Nightmares zu Hause um 13:00 Uhr auf die Bonn Capitals.

BBQ-Team splittet gegen Herne und Mülheim

By | Funteam, Teams

Spiel 1: Herne Lizards – Neunkirchen Taxis

Am Sonntag, den 22.07.2018 trafen die Nightmares-Taxis zu ihrem 4 BBQ-Turniertag in Mühlheim an der Ruhr auf die Herne Lizards und die Mühlheim Mavericks.

In glühender Mittagshitze haben sich die Nightmares-Taxis den Herne Lizards gestellt und konnten mit gutem Hitting und aggressivem Baserunning in den ersten Innings punkten. Leider konnten sich die Lizards schnell auf den Pitcher einstellen und schlugen viele Bälle ins Outfield, aber eine sehr gute Outfieldleistung sorgte dafür, dass die Neunkirchener nicht so schnell ins Hintertreffen gerieten. Leider konnte ein Pitcherwechsel die Lizards nicht mehr aufhalten und die Nightmares-Taxis verloren ihr erstes Spiel an diesem Tag mit 09:05.

 

Spiel 2: Neunkirchen Taxis – Mülheim Mavericks

Das zweite Spiel an diesem Tag gegen die Heimmannschaft die Mühlheim Mavericks startete etwas verhaltener von den Taxis, da die Hitze an diesem Tag allmählich ihre Spuren zeigte. Caro zeigte sich wieder einmal schlagstark an der Platte und holte mit schnellem Baserunning den ersten Punkt nach Hause. In den darauffolgenden Innings war das Spiel sehr ausgeglichen, die Mavericks schlagstark, was durch gute Infield- und Outfieldleistung verteidigt werden konnte und der Spielstand ausgeglichen blieb. Im letzten Inning holten aber die Nigthmares-Taxis zum finalen Schlag aus und erzielen 7 Punkte und holten sich damit ihren 4 Saisonsieg mit 11:05.

Somit beendeten die Nightmares-Taxis ihr viertes BBQ-Turnier mit einem Split und freuen sich nun auf das fünfte Turnier am 15.09.2018 in Duisburg gegen die Duisburg Dockers und die Münster Cardinals.

Herren mit erstem Sweep der Saison!

By | Herren 1, Teams

Nachdem die Herren die letzten 6 Spiele verloren haben, konnten sie diese Losing-Streak am vergangenen Wochenende endlich gegen Solingen brechen und gewannen nicht nur ein Spiel, sondern direkt beide.

Spiel 1:

Auf dem Mound startete für die Nightmares erneut Jonas Krisztian, der auch in den letzten Spielen Top-Leistungen auf dem Mound vollbracht hatte. Dies sollte sich auch dieses Wochenende nicht ändern. In den ersten zwei Innings konnten weder die Nightmares, noch die Alligators Zahlen aufs Scoreboard bringen. Im dritten Inning konnten die Nightmares hingegen den ersten Punkt auf ein Double von Stefan Tröndle erzielen. Jonas machte auf dem Mound seinen Job in Topform weiter, ließ jedoch im fünften Inning den Ausgleichpunkt zu. Im sechsten und siebten Inning holten sich die Nightmares jeweils einen Punkt und gingen somit mit 3:1 in Führung. Ab dem siebten Inning übernahm Sergei Heinrich auf dem Mound und hielt die Alligators für den Rest des Spiels bei einem Punkt, wodurch er den ersten Sieg des Tages versiegelte.

Spiel 2:

Im zweiten Spiel startete traditionell Joshua Wyant auf dem Mound. Über die ersten drei Innings erlaubte er keine Runs, während die Offensive der Nightmares bereits 4 Runs scorte. Josh ließ zwar im 4. Inning 3 Runs zu, jedoch antwortete die Nightmares Offensive direkt mit vielen Hits durch die ganze Lineup und erzielte somit 6 weitere Runs. Auch im sechsten Inning scorten die Nightmares zwei weitere Runs. Josh ließ auf der anderen Seite keine weiteren Runs zu, wodurch die Herren das Spiel mit 12:3 gewannen.

Nachdem Josh seine letzten 6 Starts verloren hatte, hat er nun wieder ein Spiel gewonnen. Zudem hat er sein 100. Strikeout der Saison geworfen!

Mit einem riesen Erfolg gehen die Herren nun in eine wohl verdiente Sommerpause. Das nächste Spiel findet am 26.08. zu Hause gegen Ratingen statt.

Herren 2 gewinnen gegen Bonn

By | Herren 2, Teams

An einem sonnigen Samstagmittag sollte es für die Herren 2 wieder ein erfolgreicher Spieltag werden, nach einer knappen Niederlage zuletzt gegen die Cologne Cardinals.

Zu Gast an diesem Spieltag waren die Bonn Capitals 4, die in der Hinrunde unsere 2. Mannschaft dominieren konnten. Dies sollte an diesem Tag aber anders sein. Gleich im ersten Halbinning zeigte sich das Team konzentriert und aktiv, so beendete man das Halbinning sehr schnell, durch 2 Groundouts zum Second Baseman und ein unassisted Out des First Basemans.

Am Schlag zeigte sich das Team genauso von Anfang an wach. So schlug Leadoff Jonah Kirchhoff zu Beginn einen Basehit. Darauf folgte ein Double Play der Bonner. Durch einen Walk, 2 Stolen Bases und einen Wild Pitch konnte allerdings Dominik Becker den ersten Punkt des Spiels scoren. Der weitere Spielverlauf verlief weiterhin gut für die Nightmares. Durch mehrere Errors, Walks und Basehits konnten alle Nightmares die erste Base erreichen. Durch mehrere sichere Stolen Bases konnten auch alle Spieler in Scoring Position vorrücken und so erzielten die Nightmares bis zum Ende des 4. Innings 12 Punkte. Die Bonner zeigten sich weniger aktiv am Schlag und erzielten lediglich einen Punkt im 4. Inning.

Das 5. Inning sollte nun das entscheidende Inning sein, da die Nightmares 1:12 vorne lagen und die Bonner mindestens 2 Punkte hätten scoren müssen, um die 10-Run-Rule abzuwenden. Doch es wurde nochmal spannend als die Bonner Offensive einen Punkt erzielen konnte. Zu mehr reiche es jedoch nicht. Endstand: 2:12 für die Nightmares!

Durch insgesamt 10 Strikeouts konnte Starting Pitcher Max Henseler das ganze Spiel über dominieren und ließ im gesamten Spiel nur zwei Punkte zu. Mit einem etwas geschwächtem Kader könnnen die Herren 2 stolz sein auf ihren fünften Sieg und platzieren sich damit auf dem 4.Tabellenplatz.

Herren 1 mit Doppel-Niederlage gegen Bonn

By | Herren 1, Teams

Die Herren hatten am vergangenen Wochenende die Bonn Capitals zu Besuch. Mit deutlich geschwächtem Kader und nur zwei Pitchern hieß es also bei bestem Sommerwetter Play Ball!

Spiel 1:

Für die Nightmares startete auf dem Mound Jonas Krisztian, dieser hatte erneut einen sehr guten Tag auf dem Mound und ließ bis ins neunte Inning nur 2 Runs zu. Der Offensive der Nightmares gelang es durch 3 Runs im 5. Inning, die Führung zu erreichen, welche auch bis ins neunte Inning gehalten wurde. Nach acht starken Innings, musste Jonas Krisztian nun erneut auf den Mound. In diesem Inning konnte Bonn jedoch 3 weitere Runs aufgrund von Walks und Hit by Pitches erzielen. Diese Runs konnten die Nightmares in der unteren Hälfte nicht mehr ausgleichen, wodurch das erste Spiel mit 5:3 an Bonn ging.

Im ersten Spiel fehlte ganz klar ein Relief Pitcher, denn Dominik Becker konnte leider aufgrund einer Verletzung nicht pitchen.

Spiel 2:

Im zweiten Spiel stand wie gewohnt Joshua Wyant auf dem Hügel. Ganz anders als Jonas Krisztian, hatte Josh einen sehr schlechten Tag auf dem Mound. So gab er im ersten Inning bereits 2 Runs durch ein Triple und einen Homerun an Bonn ab. Diese Runs holten sich Josh, Stefan und Jesse jedoch sofort wieder zurück. In den nächsten zwei Innings schien Josh sich wieder gefangen zu haben und machte kurzen Prozess mit den Bonnern. Stefan Tröndle brachte hingegen mit einem erneuten Hit zwei weitere Runs nach Hause. Im 4. Inning ließ Josh erneut mehrere Hits zu, wodurch 3 weitere Runs die Homeplate für Bonn überquerten. Die Nightmares konnten zwar im 5. und 7. Inning nochmal jeweils einen weiteren Run erzielen. Dies reichte jedoch nicht für die Führung, da Bonn im gegenzug bis zum 7. Inning selbst vier weitere Runs erzielte. Somit ging auch das zweite Spiel mit 9:6 an Bonn.

Nachdem die Nightmares Herren nun die letzten 6 Spiele verloren haben, heißt es nächste Woche in Solingen ganz klar gewinnen, um die Tabellenposition zu halten!

 

Junioren mit erneutem Sieg gegen Köln

By | Junioren, Nachwuchs, Teams

Am vergangenen Sonntag waren die Junioren in Köln bei den Cardinals zu Gast. Das Hinspiel gewannen die Nightmares bereits deutlich mit 13:6. Dieses mal legten sie jedoch noch einen drauf.

Die Offensive startete direkt mit 3 Runs im ersten Inning. Starting Pitcher Max Henseler ließ jedoch ebenfalls 3 Runs im ersten Inning zu. Im zweiten Inning gab es für beide Teams keine Runs und Starting Pitcher Max schien sich gefangen zu haben. Ab dem dritten Inning feuerte nun die Offensive der Nightmares auf üblichem Niveau. Durch viele Basehits und vor allem Back-To-Back Triples von Caspers und Henseler konnten die Nightmares im dritten und vierten Inning ihre Führung auf 10:3 erweitern. Max Henseler dominierte in der Defensive auf dem Mound  mit 5 Strikeouts. Auch im 5. Inning gab es vier weitere Runs durch mehrere Walks und einen Hit. Max ließ jedoch 2 Runs zu, beendete dann jedoch das Inning durch ein Strikeout. In den nächsten zwei Innings legten die Nightmares 8 weitere Runs nach und gewannen somit das Spiel durch die 10 Run Rule mit 22:5.

Besonders hervorzuheben ist die starke Offensivleistung durch die gesamte Lineup, sowie die starke Pitching-Leistung von Max Henseler, der insgesamt 15 Strikeouts warf.

Die Junioren gehen nun in eine Sommerpause und haben ihr nächstes Spiel am 1.9. auf heimischem Platz gegen Jülich.

2 Nightmares im U-16 Softball NRW-Kader

By | Events, SB Jugend, Teams

Am 6. und 7.Oktober findet der U-16 Softball Länderpokal statt, bei dem die Auswahlmannschaften von NRW, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg um die Meisterschaft kämpfen. Die besten Spielerinnen der U-16-Altersklasse treffen hierbei aufeinander. Austragungsort ist unsere Softballanlage in Wolperath. Umso mehr freuen wir uns, dass zwei Nightmares für den NRW-Kader nominiert wurden. Leoni Lamersdorf, die bereits einige Erfahrungen in der Bundesligamannschaft sammeln konnte und Amelie Roth, Nachwuchsspielerin in unserer SB-Jugend, werden die Neunkirchen Nightmares an diesem Wochenende vertreten.

Ein Highlight bei diesem Turnier ist unter anderem das Finalspiel des Deutschlandpokals, das am Samstag Nachmittag stattfindet. Je nach Verlauf der Playoff-Phase der Softball-Bundesliga könnte es sogar dazu kommen, dass es zu einem Heimspiel für unsere Nightmares Damen wird.

Vorbeischauen lohnt sich allemal. Alle Infos rund um den Länderpokal und das Finalspiel des Deutschlandpokals gibt es hier!

Wir wünschen Leoni und Amelie viel Erfolg mit der NRW-Auswahl!

Doppelsieg für Damen 1

By | Damen 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Mannheim Tornados 02:00 / 03:02

Denkbar knapp konnten sich die Neunkirchen Nightmares am vergangenen Sonntag, den 24. Juni, gegenüber dem Tabellenführer aus Mannheim behaupten. Mit 2:0 und 3:2 blieben beide Siege bei den Gastgeberinnen.

Spiel 1:

Neunkirchens Trainer Christoph Bardenheuer setzte an diesem Sonntag auf Pitcherin Hannah Grundmann und konnte damit den richtigen Riecher beweisen. Zwar konnte Mannheims Miriam Kemmer bereits in ersten Inning durch einen Wurffehler das erste Base erreichen, doch richtete dieser Fehler keinen weiteren Schaden an. Sie verblieb die einzige Runnerin des Innings und war damit Neunkirchens Offensive zunächst sogar einen Schritt voraus. Standardgemäß ließ man auf Seiten der Mannheimerinnen Mona Hörner starten, die die Schlagfrauen eins, zwei und drei durch starkes Pitching gar nicht erst auf Base kommen ließ. Auch das nächste Halbinning brachte keine Zähler aufs Scoreboard und mit Janina Lübken nur einen einzigen Hit für die Statistik.

In der unteren Hälfte des zweiten Innings nutzte Neunkirchens Brook Miko ihrerseits einen Fehler der Mannheimer Defensive, der sie bis auf die zweite Base vorrücken ließ. Ein langer Line Drive Single von Arlene Wachendorf kam genau zur richtigen Zeit und konnte Miko die 1:0-Führung erlaufen lassen. Der nun folgende Sacrifice Bunt von Grundmann schien für die Mannheimer Defensive etwas überraschend gekommen zu sein, sodass Wachendorf bei keinem Aus bis auf die dritte Base vorrücken konnte. Die 2:0-Führung und damit auch den Endstand brachte ein Sacrifice Fly ins Rightfield: Wachendorf scort.

Damit ist die Geschichte der ersten Begegnung des Tages bereits erzählt, denn eine fehlerfreie Defensive auf beiden Seiten, gepaart mit eisernen Nerven der Pitcherinnen Grundmann und Hörner, führten zu nichts Verwertbarem in der Offensive beider Teams. In den Innings drei und vier gelangen den Tornados zwei Doubles Plays in Folge, die die eindrucksvolle Defensivleistung noch unterstreichen.

Spiel 2:

Auch das zweite Spiel bedarf nicht vieler Worte. Dieses Mal waren es die Tornados, die zuerst Punkten konnten. Einem Double von Maria Schöne im dritten Inning folgten zwei Strike Outs, sodass man sich auf Seiten der Nightmares seiner Sache vielleicht schon etwas zu sicher wähnte. Savannah Sloan konnte jedoch nach einem fallengelassenen Pop-Fly im Infield sicher das erste Base erreichen, Schöne zum 1:0 für Mannheim scoren.

Dass Neunkirchen diesen Fehler wiedergutzumachen suchte, zeigte sich in der unteren Hälfte desselben Innings. Fracais Olexa und Maaike Ogink konterten mit je einem Single und Miko brachte mit einem mächtigen 3-Run-Homerun auf den ersten Pitch im At Bat schließlich die 3:1-Führung zurück nach Neunkirchen. Dann ergab sich bis ins siebte Innings nichts Verwertbares auf beiden Seiten. In der oberen Hälfte des siebten Innings wurden die Nerven aller jedoch noch einmal mächtig strapaziert, denn das Spiel drohte zu kippen. Mannheims Sydney Hart konnte als Leadoff mit einem Single in das Inning starten, stand nach einem Double von Lübken bereits an der dritten Base und wurde mit einem weiteren Single von Schöne zum 3:2 nach Hause gebracht. Amira El-Ayoubi brachte sich ebenfalls auf Base und lud damit bei nur einem Aus alle drei Kissen. Ein weiter Schlag ins Center Field ließ allen den Atem stocken. Doch reichte die Weite nicht, um einen weiteren Run für Mannheim zu scoren. Bei unveränderter Situation, nun aber zwei Aus konnte Mannheims Leadoff Sloan ebenfalls einen Ball weit ins Outfield befördern, der jedoch aus der Luft und damit zum zweiten Sieg für die Nightmares gefangen werden konnte.

Mit fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen gehen die Nightmares entspannt in die Sommerpause. Der wichtigste Schritt zur Festigung des dritten Tabellenplatzes ist damit getan. Weiter geht es für die Nightmares am 28. und 29. Juli bei den Hamburg Knights.

Das splitten geht weiter!

By | Herren 1, Teams

Auch eine tolle Kulisse und starke Spiele können eine erneute Punkteteilung nicht verhindern.

Spiel 1

Was zunächst noch verhalten begann endete für die Nightmares in einem regelrechten Offensiv-Feuerwerk! Aber auch defensiv ließen sich die Jungs aus Neunkirchen nicht viel zu Schaden kommen. Dies lag sicher auch am starken Pitching der Nightmares-Legende Pablo Revand, der für dieses Spiel aus dem Teilzeit-Ruhestand zurück auf den Mound befördert wurde, um den anderen Pitchern eine Pause zu gönnen. Die Offensive der Wanderers fand kaum Lösungen gegen die starke Defensive, die sich auch aus knappen Situationen befreien konnte.

So ging das erste Spiel sogar mit Ten-Run-Rule nach 7 Innings mit 16:2 an die Nightmares.

Spiel 2

In Spiel 2 stand wie gewohnt Joshua Wyant als Pitcher auf dem Mound. Und auch in diesem Spiel ging es auf beiden Seiten verhalten los auch wenn die Nightmares schon im zweiten Inning mit 2:1 in Führung gehen konnten diese bis zum vierten auf ein 3:1 erhöhten. Doch im sechsten Inning schienen sich die Wanderes auf das Pitching von Wyant eingestellt zu haben und konnten durch einen 2-Run-Homerun von Herlitzius ausgleichen. Und so ging es bei traumhafter Kulisse, mit Regen und Flutlicht, nach einem 3:3 nach 7 Innings in die Extra-Innings.

Dort konnten zunächst die Nightmares durch Krisztian vorlegen, aber die Wanderers punkteten erneut doppelt und gewannen das Spiel nach 8 Innings durch einen Walk-Off mit 4:5.

Trotz der ärgerlichen Niederlage sind die Nightmares zuversichtlich ob der guten Leistungen und gehen voller Ehrgeiz in das nächste Spiel am kommenden Sonntag gegen Köln.

Derby in Neunkirchen endet mit Split!

By | Damen 1, Teams

Am Samstag, den 03.06. waren die Wesseling Vermins zu Gast bei den Neunkirchen Nightmares. Wesseling gewann das erste Spiel mit 11:5 und Neunkirchen das Zweite mit 2:3.

Spiel 1:

Die Neunkirchenerinnen starteten mit 3 up 3 down mit Battery Janneke Ogink und Maaike Ogink. Die Neunkirchen Nightmares gingen im Anschluss mit Hits von Maaike Ogink und Arlene Wachendorf gegen Pitcherin Claudia Volkmann in Führung. Im zweiten Inning bauten die Nightmares ihre Führung mit vier Hits und zwei Runs trotz Pitcherwechsel bei Wesseling zu Hannah Held weiter aus. Diese Führung konnten die Neunkirchenerinnen allerdings nicht weiter beibehalten, denn die Wesseling Vermins glichen im dritten Inning mit drei Runs aus. Da die Defense der Nightmares im vierten Inning sehr wackelte und es mehrere Hits gab, gelang es den Vermins auch im vierten Inning erneut zu scoren und in Führung zu gehen. Im fünften Inning konnten die Vermins ihre Führung durch einen Run erhöhen, doch im sechsten Inning waren beide Teams stark in der Defense, sodass keine Runs zugelassen wurden. Claudia Volkmann kam als Pitcherin für die Wesselingerinnen erneut auf den Mound. Im siebten Inning holt Wesseling durch  vier Hits und einen Error, vier Punkte rein. Neunkirchen konnte dieses Spiel trotz drei Hits nicht mehr drehen und erzielten nur noch einen Run, sodass sie sich mit einem 11:5 Sieg für Wesseling geschlagen geben mussten.

Spiel 2:

US-Import Player Francais Olexa startete als Pitcherin für  die Neunkirchen Nighmares und ließ keine Runs zu. Auch die Offense startete gut für Neunkirchen mit einem 2-Run Homerun von Brook Miko gegen die Wesselinger Pitcherin Katharina Held. Somit gingen die Nightmares mit 2:0 in Führung. Im zweiten Inning hatten die Pitcher und die Defense ihre Gegner gut unter Kontrolle und ließen keine Runs zu. Im dritten Inning startete Maxine Dunford mit einem Basehit, gefolgt von einem Bunt, Error und Stolen Base, sodass Wesseling Runner auf 2nd und 3rd hatten. Julia de Jong nutzte die Chance und schlug einen 2RBI-Single, wodurch die Wesseling Vermins erstmal ausgleichen konnten. Neunkirchen holte sich jedoch einen Run durch einen Basehit von Francais Olexa, gefolgt von Stolen Base und einem Wild Pitch wieder zurück. Wesseling reagierte mit einem Pitcherwechsel zu Claudia Volkmann. Das fünfte Inning startete verheißungsvoll für die Vermins. Ein Error bringt Maxine Dunford auf 2nd Base. Auf einen Hit von Milena Böttger versucht sie zu scoren, doch Neunkirchenerin Jana Rogge wirft sie mit einem perfekten Wurf aus dem Outfield an Home aus. Auf den nächsten Schlag machte Neunkirchen ein Doubleplay durch einen Flyball ins Rightfield und beim Versuch von Milena Böttger daraufhin das dritte Base zu erreichen, konnte Jana Wagschal sie auswerfen. In den folgenden Innings kamen keine weiteren Punkte mehr durch starkes Pitching von beiden Teams zustande. Claudia Volkmann ließ nur zwei Hits zu und machte im fünften und sechsten Inning fünf Strikeouts. Francais Olexa ließ insgesamt nur sechs Hits zu und machte sieben Strikeouts. Das zweite Spiel endete somit mit einem 3:2 Sieg für die Neunkirchen Nightmares.

Fotos: Connie Theissen