Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.
All Posts By

Neunkirchen Nightmares

Taxis mit Split am 2.Spieltag

By | Funteam, Teams

Spiel 1: Neunkirchen Taxis – Wuppertal Hit Hunters

Bei wunderbarem Softballwetter fand das dritte Spiel der Neunkirchen Nightmares in der BBQ-Liga am 05.05.2018 in Hagen statt. Nach den beiden letzten Heimsiegen startete das Team das erste Spiel hochmotiviert. Leider konnten die Nightmares ihre Schlagkraft nur im ersten Inning unter Beweis stellen, in den darauffolgenden Innings konnte durch viele defensive Fehler, der starken Offensive der Wuppertalern nichts entgegengesetzt werden und die Nightmares mussten sich mit 05:20 geschlagen geben.

Spiel 2: Hagen Funny Chips – Neunkirchen Taxis

Nach diesem Rückschlag konnte sich aber das Team, trotz verletztem Mitspieler, neu motivieren und mit toller Stimmung in das zweite Spiel starten. Die Nightmares holten sich durch gutes Pitching einige Strikeouts und konnten durch gute Defensive im Feld schnelle Outs an der ersten Base erzielen. Zusätzlich fanden die Nightmares ihre Schlagstärke wieder, was durch einen weiteren Homerun durch den „roten Milan“ getoppt wurde. Daher konnten die Nightmares das zweite Spiel an diesem Tag mit 04:14 für sich entscheiden.

Somit beendeten die Taxis ihr zweites BBQ-Turnier mit einem Split und freuen sich nun auf das dritte Turnier am 26.05.2018 in Siegen gegen die Siegen Pirates und die Paderborn Untouchables Old Bones.

Damen verlieren beide Spiele in Wesseling

By | Damen 1, Teams

Wesseling Vermins – Neunkirchen Nightmares 05:02 / 08:03

Die Nightmares Damen spielten am Sonntag den 29. April 2018 gegen die Wesseling Vermins.

Spiel 1:

Das erste Spiel startete ausgeglichen und Pitcherin Hannah Grundmann hatte die Schlagfrauen der Vermins gut unter Kontrolle. Im 3. Inning gelang es den Vermins schließlich, mit drei Runs in Führung zu gehen, denen die Nightmares im 4. Inning nur einen Punkte entgegensetzen konnten. Die Vermins scorten weiter je einen Run in den folgenden zwei Innings und konnten ihre Führung zu einem bequemen 5:1 ausbauen. Ein weiterer Run für die Nightmares im 7. Inning ließ zwar kurz Hoffnung aufflammen, doch bei diesem Spielstand sollte es bleiben. Wesseling konnte das Spiel mit 5:2 für sich entscheiden.

Spiel 2: 

Im zweiten Spiel scorten beide Teams schon im ersten Inning. Zwischenstand: 2:2. Während es den Vermins gelang, weiter zu scoren und man sich auf Seiten der Nightmares abermals verhalten zeigten, lag man nach dem 3. Inning bereits 2:8 im Rückstand. Neunkirchens Pitcherin Janneke Ogink fand schließlich zu gewohnter Stärke zurück und konnte die Wesselinger Schlagfrauen über die drei verbleibenden Innings unter Kontrolle bringen. Auch hier scorten die Nightmares erst wieder im 7. und letzten Inning einen weiteren Run, der zwar auf ein 3:8 verkürzen, aber eine weitere Niederlage nicht mehr abwenden konnte.

Herren splitten zum 3.Mal in Folge!

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Solingen Alligators 07:08 / 10:00

 

Und auch am dritten Spieltag kamen die Nightmares gegen die Solingen Alligators nicht über einen Split hinaus.

Spiel 1:

Dabei ging das erste Spiel, mit 3 Runs im ersten und einem weiteren Run, bei einem kassierten Punkt, im zweiten Inning, so gut los. Doch während es die Alligators schafften bis zum fünften Inning weitere 5 Punkte zu machen, brachten es die Nightmares nur noch zu einem weiteren Punkt.

Nach einer kleinen Feuerpause bis zum achten Inning konnten beide Mannschaften noch zweimal scoren aber die Führung und damit auch der Sieg blieben auch nach 9 Innings bei Solingen. Die Alligators gewannen Spiel 1 mit  8:7.

Spiel 2:

Spiel 2 lief dann ganz anders. Während die Nightmares es schafften, hauptsächlich durch Walks, aber auch durch gute Kontakte auf Base zu kommen, brachten es die Alligators nur zu 2 Hits im gesamten Spiel. Die 3:0 Führung nach dem ersten Inning konnte souverän zu einem 10:0 nach 4 Innings ausgebaut werden. Da die Alligators auch dann nicht scoren konnten hieß es nach der oberen Hälfte des fünften Innings ‚Ball-Game‘ und Spiel 2 ging mit 10:0 an die Nightmares.

Die Mannschaft hat viel aus den Spielen gelernt und wird versuchen die Fehler gegen Paderborn kommenden Sonntag zu vermeiden, um endlich beide Spiele zu gewinnen!

SB-Jugend startet mit Split in neue Saison

By | Nachwuchs, SB Jugend, Teams

Spielbericht 28.4 – Spiel in Darmstadt

Am 28.4 begann auch die Spielsaison der Juniorinnen der Neunkirchen Nightmares. Wir hatten eine starke Spielgemeinschaft mit den Hünstetten Storms. Beide Spiele haben wir gegen die Darmstadt Rockets gespielt. Im ersten Spiel konnten wir durch eine starke Leistung im Feld und auch am Schlag überzeugen. Im ersten Inning gingen wir früh mit 4 Punkten in Führung und konnten auch im weiteren Verlauf des Spieles unseren Vorsprung ausbauen. Die Rockets konnten im dritten Inning lediglich einen Punkt scoren und so haben wir das Spiel 12 zu 1 gewonnen. Das zweite Spiel starteten wir leider nicht ganz so stark wie das erste Spiel. Gerade unserer Konzentrationsproblme im zweiten Inning wurden uns zum Verhängnis. Die Rockets gingen in Führung und trotz eines Inside-the-Park Homeruns von Lara Fischer konnten wir den Rückstand nicht mehr aufholen und verloren das Spiel 15:6. Am Ende konnten alle Spieler mit einem persönlichen Erfolg vom Spielfeld gehen. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Spiel am 5.5., in dem wir dann unsere Erfahrungen in der Spielgemeinschaft ausbauen werden.

Erste Siege der Tossballer

By | Nachwuchs, Schüler, Teams

Schüler vs. Ennepetal Raccoons: 25-8 und 22-5

Am Samstag haben die Minis der Nightmares ihre ersten Siege der Saison erreicht. Die Mannschaft konnte durch eine sehr gute Leistung aller Teammitglieder gewinnen. Die Raccoons sind neu in der Liga und es war unbekannt, wie stark sie sein werden. Das erste Spiel fing nicht gut an und im ersten Inning konnten die Gäste 6 Runs erlaufen, aber der Nightmares Angriff konterte sofort mit ebenso 6 Runs. Die Verteidigung wurde besser und  Ennepetal konnte im weiteren Spiel nicht mehr als 2 Runs hinzu erzielen. Der Angriff der Nightmares war gut und mit harten Schlägen und gutem Baserunning  wurden viele Runs erzielt. Nach der Pause ging es weiter mit dem zweiten Spiel des Tages und die Kiddies konnten bei der guten Leistung des ersten Spieles anknüpfen.

Es war sehr schön zu sehen, dass das Spiel besser verstanden und das Erlernte umgesetzt wird. Nach einer langen Zeit mit vielen verlorenen Spielen hat es sehr gut getan, wieder zu gewinnen. Mit strahlenden Gesichtern und guter Laune sind alle nach Hause gefahren und freuen sich jetzt schon auf die nächsten Heim-Spiele am Samstag, den 12.05. gegen die Kottenforst Saints.

Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben beim  Scoren, Umpen und Catering.

Funteam startet mit viel Spaß und Erfolg in Saison 2018

By | Funteam, Teams

Spielbericht BBQ-Liga Heimspiel am 21.04.2018

 

Am Samstag den 21.04.2018 traf sich das Funteam der Neunkirchen Nightmares zu einem Heimturnier mit den Witten Kaker Lakers und den Düsseldorf Senators. Bei tollem Wetter und toller Stimmung wurde die BBQ-Liga 2018 eröffnet.

Im ersten Spiel gegen die Düsseldorf Senators trat ein hoch motiviertes Nightmares Funteam an und zeigte schon in den ersten Innings was das Team im letzten Jahr an Erfahrung gesammelt hatte und ging deutlich mit einem 10:0 in Führung. Durch eine starke Verteidigung und einen starken Angriff konnte in den kommenden Innings die Führung auf 21:02 ausgebaut werden.

Im zweiten Spiel gegen die Witten Kaker Lakers wurde die Motivation und die Lust am Spiel durch einen Homerun des „roten Milan“ zusätzlich gesteigert. Somit stand weiterhin ein engagiertes Team hinter seinen Pitchern,  und bügelte den einen oder anderen Hit durch schnelle Outs aus. Am Ende eines schönen Softball Tages stand es 06:14 für das Funteam und somit ein weiterer Sieg auf dem Scoreboard der Neunkirchen Nightmares.

Zusätzlich kann sich das Nightmares Funteam in diesem Jahr auf eine Verstärkung durch neue und ehemalige Spieler/innen freuen und startet mit zwei Siegen motiviert in die neue Saison.

Herren 1 mit erneuter Siegteilung

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Cologne Cardinals 00:06 / 09:04

 

Offensive Flaute bei den Gastgebern

 

Spiel 1:

Von Anfang an zeigten beide Denfensivabteilungen, dass sie am heutigen Tage nichts anbrennen lassen wollten. Auf Kölner Seite P. Stattler mit einer guten Hintermannschaft und bei den Nightmares Jonas Krisztian der insgesamt 8 Batter in 7 Innings per Strike Out zurück auf die Bank schickte. Köln konnte in den ersten 7 Durchgängen lediglich 4 Runner per Walks auf die Bases bringen, wo hingegen 11 Nightmares auf den Bases strandeten bei ebenfalls 4 Walks. Es war klar, dass das Team mit der längeren Ausdauer beim Pitching das Spiel für sich entscheiden würde. Köln wechselt bereits im 4 Inning auf Kujau der die Nightmares Offensive ebenfalls in Schach hielt. Krisztian hielt sein hohes Niveau bis zum 8 Inning bevor die Kontrolle nachließ. Dadurch könnten die Kölner ihren ersten Run scoren. Krisztian lud sich per Walks und einem Hit noch die Bases und kassierte weitere 4 Punkte, bevor Coach LaCasse auf Sergei Heinrich wechselte, welcher das Inning mit einem Strikeout beendete. Neunkirchen versuchte den Spielstand noch zu ändern, aber alle Schläge blieben im Infield der Kölner hängen. Heinrich kassiert im letzten Inning noch einen Run, wohin es bei den Nightmares lautete: three up, three down und somit wieder keine Punkte.

Spiel 2:

Deutlich besser fanden die Nightmares ins zweite Spiel, legte man doch im ersten Spieldurchgang direkt 3 Punkte vor, wo hingegen J.Wyant keine Punkte kassierte. Dies blieb auch bis zum 5. Inning so, während Neunkirchen weitere 5 Punkte erzielen konnte. Im besagten 5 Durchgang musste Wyant 2 Hits hinnehmen gefolgt von Fehlern in der Verteidigung, womit die Cardinals um 3 Runs verkürzen konnten. Beide Teams erzielten jeweils noch einen Punkt im 6 Inning, was somit auch den Endstand von 9:4 bedeutete.

Am kommenden Sonntag erwarten die Nightmares bei ihrem 3. Heimspiel die Solingen Alligators 2, welche als Bundesligareserve aktuell hinter ihren Erwartungen liegen und sicherlich alles daran legen werden, nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren.

2.Herren unterliegen Bonn Capitals

By | Herren 2, Teams

An diesem Wochenende waren die 2.Herren der Nightmares bei den Bonn Capitals zu Besuch. Dies war das zweite Spiel für die Nightmares und Sie waren
fest entschlossen auch dieses mal wieder zu siegen. Die Bonn Capitals waren jedoch nicht einfach zu knacken. Der gegnerische Pitcher startete souverän und setzte direkt die ersten beiden Batter
per Strikeout wieder auf die Bank. Das darausfolgende dritte Aus forderte den Wechsel in die Defensive aus Sicht der Nightmares.
Die Nightmares waren anfangs konzentrierter als noch im ersten Saisonspiel und ließen bis zum Ende des zweiten Innings nur 4 Punkte zu. Zwischenstand 2:4 für Bonn. Doch das sollte nicht lange so bleiben. Bonn nutzte die Gelegenheit und erzielte aufgrund von einigen Walks und Hits gleich 5 Punkte im dritten und weitere 5 Punkte im vierten Inning. Neunkirchen konnte sich gegen den gegnerischen Pitcher weiterhin nicht durchsetzen und kämpfte damit, den Rückstand möglichst klein zu halten. Trotz drei Pitcherwechsel der Nightmares konnte man die Hits und Walks nicht verhindern und so endete das Spiel nach dem 5. Inning aufgrund der Ten-Run-Rule 15:5 für die Bonn Capitals.

Ein bitteres Ende für die 2.Herren jedoch lässt man sich nicht davon verunsichern. Pitcher und Schlagtraining sind nun das Ziel, um das nächste Spiel wieder zu gewinnen.
Am 5.Mai spielen die Neunkirchen Nightmares 2 wieder auf heimischen Platz gegen die Mönchengladbach Blackcaps 2. Spielbeginn ist um 15:00.

Herausragende Teamleistung sichert 2. Sieg der Junioren

By | Junioren, Nachwuchs, Teams

Am Sonntag ging es für die Junioren nach Jülich zu den Dukes. Nachdem ein Gewitter glücklicherweise vorbeizog startete das Spiel pünktlich und bei hohen Temperaturen. Von Anfang an entwickelte sich ein enges Spiel, das von starken Pitchern und einer jeweils guten Defense geprägt war. Nach einem ersten Run der Gastgeber im 2. Inning, konnten die Nightmares im 3. Inning ausgleichen und im 4. Inning sogar mit 2 :1 in Führung gehen. Untypisch für ein Spiel in der Landesliga stand es Ende des 5. Innings 2:2. Es wurde alles gezeigt: Steals, Pick-offs, Run Downs und sogar re-coverte Errors, die letztendlich doch noch in einem Out endeten. Nichts für schwache Nerven – vor allem für die Coaches und die mitgereisten Nightmares-Fans.

Im 6. Inning wurde dann jedoch durch die leichte Überlegenheit der Nightmares an der Platte die Entscheidung eingeleitet. Durch häufigere Hits hatten es die Nightmares geschafft, dass der gegnerische Pitcher ein Inning früher getauscht werden musste als Nightmares-Pitcher Max Henseler. Die Chance wurde konsequent genutzt und Ende des 7. Innings oben stand es 8:3 für die Nightmares- Junioren.  Lasse Steimel sollte nun als Closer auf dem Mound die Zeit von der Uhr holen und die Führung nach Hause bringen. Es wurde nochmal spannend. Insbesondere nach 2 gegnerischen Runs und 2 weiteren Runnern auf Base wurde es nochmals richtig eng. Die Nightmares behielten jedoch die Nerven und brachten schließlich nach über 3 Stunden das Spiel mit 8:5 nach Hause.

Herausragend an diesem Nachmittag war neben Lasse Steimel (am Schlag und als Closer) und der zuverlässigen Battery Max Henseler / Jonah Kirchhoff aber vor allem die Leistung als Team, die letztendlich nur in der Gesamtheit den Sieg sichern konnte. Alle waren konzentriert, aufmerksam und haben über das ganze Spiel hinweg keinen Ball verloren.

Herren 1 siegen überraschend in Spiel 2!

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Dortmund Wanderers 01:18 / 02:01

 

Herren 1 siegen überraschend in Spiel 2!

Mit einem dünneren Kader als im Jahr 2017 ging das Team in die Vorbereitung für 2018 hinein. Umso gespannter blickte die Mannschaft dem ersten Spieltag in der neuen Saison entgegen. Der erste Gegner sollte kein kleinerer sein als der Absteiger aus der 1.Liga – die Dortmund Wanderers. In Spiel 1 konnte sich der Aufstiegsfavorit deutlich mit 18:1 durchsetzen, Spiel 2 jedoch ging überraschend mit 2 zu 1 an die Nightmares.

Spiel 1:

Dass Dortmund dieses Jahr den direkten Wiederaufstieg erreichen möchte, wurde bereits in den ersten Innings deutlich. Satte Treffer, gepaart mit vereinzelten Walks und zwei Fehlern in der Nightmares Defense bescherten den Gästen gegen Starting Pitcher Dominik Becker eine frühe und deutliche 11:0 Führung. Der Pitcherwechsel auf Sergej Heinrich im vierten Inning schien vorerst Ruhe ins Spiel zu bringen, doch auch er konnte die Dortmunder in den Innings fünf und sechs nicht stoppen. Sieben weitere Runs und eine 18 Run Führung waren das bittere Ergebnis nach 6 gespielten Innings. Auch die Offense der Nightmares hielt sich in diesem Spiel sehr zurück und fand keine Antwort auf die Pitcher der Wanderers. Nur zwei Hits erzielten die Nightmares im gesamten Spiel. Immerhin konnte im siebten Spielabschnitt durch ein stolen Base von Dominik Becker und einem daraus resultierenden Fehlwurf der Dortmunder, der Shut-Out verhindert werden. Auf das vorzeite Spielende, wegen der 10-Run-Rule, hatte dies jedoch keinen Einfluss mehr. Die Wanderers gewannen Spiel 1 mehr als deutlich mit 18:1.

Spiel 2:

Trotz der sehr hohen Niederlage im ersten Spiel, war die Mannschaft hoch motiviert für die zweite Begegnung. Dass das zweite Spiel deutlich spannender werden sollte, ließ sich bereits im ersten Inning erahnen. Starting Pitcher Joshua Wyant schickte gemeinsam mit der Nightmares Defense die ersten drei Schlagmänner direkt zurück auf die Bank und ließ auch in den kommenden Innings kaum etwas zu. Doch auch die Offense der Gastgeber brauchte bis zum dritten Inning Zeit, um produktiv zu werden. Ein Walk für Krisztian, Hit-by-Pitch für Wyant und ein Single von Becker luden die Bases bei keinem Aus. Der folgende Groundball von LaCasse konnte vom Shortstop der Gäste nicht verwertet werden, wodurch der erste Run die Homeplate überqueren konnte. Zu mehr reichte es jedoch nicht. Dortmund konterte direkt und glich nach einem Hit-by-Pich und einem Basehit zum 1:1 aus. Das fünfte Inning hätte nach einem Single von Becker und einem Double von LaCasse die Führung für die Nightmares bringen müssen, doch die Gastgeber ließen erneut die Chance ungenutzt. Erst im sechsten Inning konnte Sergej Heinrich nach einem Wild-Pitch den lang ersehnten Führungspunkt über die Platte bringen. Der stark auflaufende Wyant ließ bis auf einen Basehit nichts mehr zu und sicherte den überragenden Sieg, gegen seinen ehemaligen Verein, für die Nightmares.

Oft hatten die Nightmares die Chance in Führung zu gehen und diese auch auszubauen, doch zu häufig strandeten Baserunner bei keinem Aus auf der zweiten und dritten Base. Am Ende reichte es dennoch, insbesondere Dank des sehr starken Pitchings von Wyant und einer soliden Defense. Generell gilt es aber, weiterhin an der Schlagleistung zu arbeiten.

 

Die Hinrunde 2018 beinhaltet schon fast die komplette Heimspiel-Saison der 1.Herren. Nur wenige Begegnungen der Rückrunde finden noch in Neunkirchen statt. Bereits kommendes Wochenende geht es auf heimischem Platz weiter. Am Sonntag, den 22. April treffen die Nightmares auf die zweite Mannschaft der Cologne Cardinals. Spiel 1 beginnt um 12 Uhr. Spiel 2 folgt danach.