Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.
Category

Herren 1

Das splitten geht weiter!

By | Herren 1, Teams

Auch eine tolle Kulisse und starke Spiele können eine erneute Punkteteilung nicht verhindern.

Spiel 1

Was zunächst noch verhalten begann endete für die Nightmares in einem regelrechten Offensiv-Feuerwerk! Aber auch defensiv ließen sich die Jungs aus Neunkirchen nicht viel zu Schaden kommen. Dies lag sicher auch am starken Pitching der Nightmares-Legende Pablo Revand, der für dieses Spiel aus dem Teilzeit-Ruhestand zurück auf den Mound befördert wurde, um den anderen Pitchern eine Pause zu gönnen. Die Offensive der Wanderers fand kaum Lösungen gegen die starke Defensive, die sich auch aus knappen Situationen befreien konnte.

So ging das erste Spiel sogar mit Ten-Run-Rule nach 7 Innings mit 16:2 an die Nightmares.

Spiel 2

In Spiel 2 stand wie gewohnt Joshua Wyant als Pitcher auf dem Mound. Und auch in diesem Spiel ging es auf beiden Seiten verhalten los auch wenn die Nightmares schon im zweiten Inning mit 2:1 in Führung gehen konnten diese bis zum vierten auf ein 3:1 erhöhten. Doch im sechsten Inning schienen sich die Wanderes auf das Pitching von Wyant eingestellt zu haben und konnten durch einen 2-Run-Homerun von Herlitzius ausgleichen. Und so ging es bei traumhafter Kulisse, mit Regen und Flutlicht, nach einem 3:3 nach 7 Innings in die Extra-Innings.

Dort konnten zunächst die Nightmares durch Krisztian vorlegen, aber die Wanderers punkteten erneut doppelt und gewannen das Spiel nach 8 Innings durch einen Walk-Off mit 4:5.

Trotz der ärgerlichen Niederlage sind die Nightmares zuversichtlich ob der guten Leistungen und gehen voller Ehrgeiz in das nächste Spiel am kommenden Sonntag gegen Köln.

7.Split in Folge!

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Wesseling Vermins 11:02 / 02:03

 

Riesen Chance auf ersten Doppelsieg verpasst!

Am Sonntag hatten die 1. Herren der Neunkirchen Nightmares die Vermins aus Wesseling zu Gast. Zwar musste das Team bei den Spielen auf Ihren Trainer und Spieler Jesse LaCasse verzichten, die Motviation, endlich den ersten Doppelsieg der Saison einzufahren, war jedoch hoch.

Spiel 1:

Das erste Inning hätte für die Nightmares kaum besser laufen können. Nightmares Pitcher Jonas Krisztian gab den Gästen mit gleich 3 aufeinanderfolgenden Strikeouts keine Chance. Nun war die Nightmares Offensive gefragt. Ein Basehit und ein Error brachten Becker und Krisztian aufs Base. Durch einen 2-Base Hit von Wyant fielen gleich zwei Punkte. Weiter ging es mit einem Walk für Bardenheuer und einem Basehit für Tröndle. Durch einen weiteren Basehit von Drost konnten noch zwei weitere Punkte erzielt werden. Spielstand nach dem ersten Inning: 4:0.

Auch im 2. Inning ließ die Heim-Defensive keinen einzigen Punkt zu. Hier konnte Pitcher Krisztian zwei weitere Strikeouts auf sein Konto verbuchen. Durch aggressives Baserunning und erneut gute Schlagleistungen konnten die Nightmares ihre Führung auf 7:0 ausbauen. Das dritte Inning verlief für beide Teams gleich: 3 Batter, 3 Strikeouts. Im vierten und fünften Inning schien sich ein „Offensiv-Loch“ bei den Nightmares entwickelt zu haben. Es konnten keine weiteren Punkte erzielt werde. Wesseling jedoch schaffte es, sich in diesen beiden Innings 2 Punkte zu ergattern und holte somit ein wenig auf. Spielstand nach dem 5. Inning: 7:2.

Das 6. Inning konnte sich wiederum sehen lassen. Nach 3 weiteren schnellen Outs ging es für die Nightmares wieder in die Offensive. Hier konnte durch ein solides Hitting der Vorsprung auf 10:2 ausgebaut werden. Inning 7 war erneut mit drei schnellen Outs auf beiden Seiten zügig vorbei. Im 8. Inning gelang es den Nightmares noch einen weiteren Punkt zu erlaufen. Ein Flyout im neunten Inning beendete das 1. Spiel des Spieltages.

Spiel 2:

Nun ging es darum, auch noch das zweite Spiel für sich zu entscheiden. Das erste Inning schien dafür vielversprechend zu sein. Hier schaffte es die Nightmares-Defensive mit Pitcher Wyant die Offensive der Gäste in Schach zu halten. Und gleich darauf setzten die Nightmares mit 2 Punkten nach. Spielstand: 2:0. Auch im zweiten Inning blieb der Gastgeber konzentriert und hielt die Führung vorerst. Der Versuch, die Führung auszubauen, gelang jedoch nicht wie gewünscht. Messner, der Pitcher der Vermins, schien den Nightmares ein wesentlich größeres Problem zu bereiten, als Schnittker zuvor in Spiel 1. Es blieb beim 2:0. Bis zum 5. Inning verging nicht viel Zeit, da beide Seiten relativ zügig ihre 3 Outs einbüßen mussten.

Nun aber wurde es wieder spannend. Durch eine starke Offensivleistung der Wesselinger erzielten sie gleich 3 Punkte und gingen somit in Führung. Zwischenstand: 3:2. Im 6. Inning gelang es den Nightmares wie auch zuvor schon nicht, den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel endete mit einem Flyout zugunsten der Vermins mit 3:2.

So ging wieder einmal ein Spieltag mit einem Split für die Nightmares aus. Bemerkenswert waren die 13 Strikeouts von Jonas Krisztian in Spiel 1 und 8 Strikeouts von Joshua Wyant im 2. Spiel. Kommendes Wochenende geht es zum Aufstiegsfavoriten zu den Wanderers nach Dortmund. Spielbeginn ist anders als gewohnt um 16:30 Uhr. Spiel 2 ist für 20 Uhr angesetzt. Aufgrund der Flutlichtanlage in Dortmund sind auch Spiele am späten Abend noch möglich.

Herren gewinnen Spiel 2 nach 2 Extra-Innings!

By | Herren 1, Teams

Bonn Capitals – Neunkirchen Nightmares 12:01 / 04:06

Bei wiedermal sehr warmen Temperaturen stand für die Herren der Neunkirchen Nightmares das schwere Auswärtsspiel gegen die Bonn Capitals auf dem Programm. Das Ziel hieß auch dieses Mal: Kein Split, sondern, wenn möglich zwei Siege mit nach Hause zu nehmen.

Spiel 1:

Die Geschichte des 1. Spiel ist schnell erzählt. Für die Bonner startete Racek auf dem Mount. Er hielt die Offensive der Nightmares sehr gut unter Kontrolle. Vereinzelte Hits der Neunkirchener und das Baserunning blieben ohne Erfolg und so konnte der Pitcher der Bonner seine Weste bis zur oberen Hälfte des 7 Innings sauber halten. Ganz anders agierte die Bonner Offensive. Im 1. Inning konnte der Neunkirchner Pitcher Krisztian die Bonner Batter noch unter Kontrolle halten. Im 2. Inning hagelte es dann einige Hits. Dazu kam als Krönung der 3 Run Homerun von Ahrens. So hieß es am Ende des 2. Innings 7 zu 0 für Bonn. In den nächsten beiden Innings konnten die Nightmares wiederum keine Punkte erzielen, wogegen die Capitals jeweils 2 Runs über die Homeplate bringen konnten. Zwischenstand nach dem 4. Inning: 11 zu 0.

Im 5. Inning konnten beiden Teams keine Runs erzielen. Bonn legte im 6. Durchgang noch mal einen Run drauf zum zwischenzeitlichen 12 zu 0. Erst in der oberen Hälfte des 7. Innings konnten die Nightmares durch Wyant punkten, so dass ein Shutout verhindert werden konnte. Dies war leider nur ein kleiner Trost für die Nightmares deren Offensive, bis auf sehr wenige Ausnahmen, im ersten Spiel des Tages eine richtige Ladehemmung hatte.

Spiel 2:

Das 2. Spiel des Tages sollte sehr viel spannender werden. Für die Bonner startete Weber auf dem Mount, der im 1. Inning die Angriffsbemühungen der Nightmares im Keim ersticken konnte. Für Neunkirchen stand wie gewohnt Wyant auf dem Hügel. Obwohl er wie immer seine ganze Routine runter spulte, musste er 2 Runs von Bonn hinnehmen. Im 2. Inning konnte Bardenheuer den ersten Run für die Nightmares zum zwischenzeitlichen 2 zu 1 erlaufen. In den Innings 3 und 4 tat sich, aufgrund der guten Leistung beider Pitcher, auf beiden Seiten nicht viel. Die Nightmares konnten im 6. Inning durch Runs von Becker und Wyant punkten und so zwischenzeitlich mit 3 zu 2 in Führung gehen. Leider konnte Bonn durch den 2. Homerun von Ahrens an diesem Tag und einen weiteren Run das Spiel im 6. Inning wieder zu ihren Gunsten drehen und es somit weiter sehr spannend und eng halten.

Wiederrum Becker war es, der im 7. Inning den Ausgleich für die Nightmares erlaufen konnte. Spielstand somit: 4 zu 4. Jetzt lag es an Bonn, bei deren letzter Schlagchance den Sack auch für das 2. Spiel des Tages zuzumachen. Doch Wyant auf dem Mount hatte etwas dagegen und hielt für Neunkirchen die 0. Somit standen extra Innings auf dem Programm, was die Spannung bei den Zuschauern und den Spielern weiter in die Höhe trieb. Im 8. Inning passierte auf beiden Seiten nichts.

Das 9. Inning sollte dann die Entscheidung bringen. Bevor die Capitals das dritte Aus machen konnten, waren es erneut Becker und Wyant selber, die 2 weitere Runs für Neunkirchen erzielen konnten. Somit stand es nun 4 zu 6 für die Nightmares. Es fehlten nur noch 3 Aus, um einen weiteren Split der Saison einzutüten. Kurz gesagt, Wyant machte mit den Battern der Capitals kurzen Prozess und schickte diese mit 3 Strikeouts zurück auf die Bank und beendetet somit das Spiel.

Nach dem sehr bescheidenen 1. Spiel des Tages konnten die Nightmares im 2. Spiel mit den sehr guten Capitals mithalten und gewinnen. Dies war ein versöhnlicher Abschluss des Tages. Erwähnt werden muss die Leistung von Wyant, der gegen die starken Batter der Bonner 12 Strikeouts für sich verbuchen konnte. Am kommenden Sonntag steht dann das nächste Heimspiel gegen die Wesseling Vermins auf dem Programm. Spielbeginn ist wie immer um 12 Uhr.

Herren mit erneuter Spielteilung!

By | Herren 1, Teams

Ratingen Goose Necks – Neunkirchen Nightmares: 9:8 + 3:7

Bei heiß-schwülem Wetter reisten die Herren der Neunkirchen Nightmares nach Ratingen zu den Goose Necks, mit dem Ziel zwei Siege mit nach Hause zu nehmen.

Spiel 1

Das erste Spiel startetet für die Ratinger Schlicht auf dem Mount. Nach einem Leadoff Double von Wyant und einem Walk an Becker konnten die Nightmares durch ein Single von Machin Polanco den ersten Punkt verbuchen. Nach einem weitern Punkt durch einen Sac Fly von Krisztian, gingen nun die Ratinger in die Offensive. Für die Nightmares startete Dominik Becker als Pitcher. Auch die Ratinger erzielten 2 Punkte im 1.Inning. Nach einem Run für Ratingen im 2. Inning konnten die Nightmares im 3. Inning nach einen Double von Krisztian wieder gleichziehen.

Das 4. Inning sollte das punktreichste Inning für beide Seiten werden. Mit Hilfe der gegnerischen Mannschaft, zwei satten Singles von Waynt und Becker und einem Sac Fly von LaCasse konnten die Neunkirchener 4 Runner nach Hause bringen. Die Gänse Nacken antworteten mit drei Punkten und so stand es zwischenzeitlich 6:6.

Auch der neue Pitcher der Nightmares, Krisztian konnte die Gastgeber nicht am punkten hindern. So konnten die Ratinger 3 Punkte in 3. Innings erzielen. Die Nightmares hingegen schafften es nicht weitere Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen. Nun lag es im 9. Inning bei Bases loaded und zwei aus an Wyant die Nightmares wieder in Führung zu bringen. Dieser wurde jedoch vom Pitcher abgeworfen. Beckers satter Schlag ins Outfield konnte nach einer guten Action des Rightfielders gefangen werden. Somit ging die erste Partie mit 9:8 an die Gastgeber.

Spiel 2

Im zweiten Spiel startete Kuklan als Pitcher für die Ratinger. Auch diese mal schafften es die Nightmares im ersten Inning zu punkten. Nach einem Double von Wyant und einem Single von Becker schlug Jesse LaCasse den Ball weit zu einem 3 run homerun über den Zaun. Für die Nightmares sollte Wyant das zweite Spiel auf dem Mount beginnen.Dieser lies bis ins 6. Inning keinen Run zu. Die Neunkirchener hingegen konnten im 5. Inning durch Hits von Heinrichs und Trödel einen weitern Punkt nach Hause bringen.

Im 6. Inning schafften es die Ratinger durch einen Hit by Pitch und einem Single auf die Bases zu gelangen. Durch einen Homerun von König stand es nun 4:3. Doch die Nightmares zeigten sich wenig beeindruckt und packten 3 weitere Punkte, im letzten offensiv Inning der Neunkirchener auf die Anzeigetafel.Wyant schickte die nächsten drei Batter der Goose Necks direkt wieder auf die Bank und die Nightmares gehen mit 5 Splits aus 5 Spieltagen.

Weiter geht es nächste Woche bei den Bonn Capitals II. Wie immer ab 12 Uhr.

Herren 1: Der erhoffte Sweep bleibt aus!

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Paderborn Untouchables 06:09 / 02:00

Bei bestem Baseballwetter empfangen die Neunkirchen Nightmares die sehr junge 2.Mannschaft der Paderborn Untouchables. Die Gastgeber hatten sich fest vorgenommen einen Sweep aus einem Spieltag mitzunehmen – aber Paderborn verfolgt das gleiche Ziel.

Spiel 1

Spiel 1 startet sehr gut für Neunkirchen. Becker wirft sehr souverän und kann die Angriffe der Gäste bis zum 7. Inning in Schach halten. In Kombination mit einer sicheren Defensivmannschaft können die Untouchables keine Punkte verbuchen. In der Offensive der Nightmares läuft es von Beginn an gut. Im ersten Inning kann Spielertrainer LaCasse den ersten Punkt des Tages einfahren. Im zweiten Inning schaffen die Hausherren insgesamt 4 Punkte, bevor der junge und mitunter wilde Pitcher Kirchhoff seinen Arbeitsplatz verlassen muss. Der anschließend eingewechselte Seidel macht seine Aufgabe gut und erlaubt keine weiteren Punkte bis zum Ende des achten Innings. Anders jedoch auf Seiten der Nightmares. Mit Beginn des 7. Innings zeigt der hohe Pitchcount bei Becker Wirkung. Die Schlagleute haben sich mittlerweile auf die Würfe eingestellt und können in diesem Inning 4 Punkte verbuchen, bevor der zwischenzeitlich eingewechselte Kristzian das Inning beenden kann. Doch dann kommt es noch schlimmer und Paderborn verbuchte im 8. Inning 5 weitere Punkte – somit steht es 5:9. Ein kurzes Aufbäumen im letzten Inning verkürzt den Rückstand auf 6:9 aber die Niederlage kann nicht verhindert werden.

Spiel 2

Im zweiten Spiel startet wie gewohnt Wyant für die Nightmares. Als aktuell stärkster Werfer der Liga sind die Erwartungen hoch, dass der übliche Split eingefahren werden kann. Und diese Erwartungen sollen auch erfüllt werden. Insgesamt 13 Strikeouts und eine fast fehlerfreie Hintermannschaft sorgen dafür, dass die „0“ auf Seiten Paderborns steht. Allerdings wollen die Gäste auch den Sieg in Spiel 2 mitnehmen und Gobert kann die Gastgeber bis zum 4 Inning kurz halten. Dann ist es jedoch erneut LaCasse, der den ersten Punkt mit einem wuchtigen Double nach Hause bringt – kurz gefolgt von Punkt 2, welcher durch einen etwas konfusen Spielzug der jungen Paderborner ermöglicht wird. Beide Mannschaften schaffen es im weiteren Verlauf keine Punkte zuzulassen und so geht die zweite Partie an die Neunkirchen Nightmares.

Sicherlich hat das Team den ersten Sweep der Saison erhofft. Allerdings kann Paderborn aufgrund der intensiven Jugend- und Leistungsnachwuchsarbeit auf einen deutlich tieferen Kader zurückgreifen. Das hat sich vor allem im ersten Spiel bemerkbar gemacht. Erfreulich ist jedoch, dass die Offensivabteilung der Nightmares aus dem Winterschlaf erwacht ist. Hier wird in den kommenden beiden spielfreien Wochen angesetzt, um die Leistung weiter zu steigern. Weiter geht es am 27.Mai in Ratingen.

Herren splitten zum 3.Mal in Folge!

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Solingen Alligators 07:08 / 10:00

 

Und auch am dritten Spieltag kamen die Nightmares gegen die Solingen Alligators nicht über einen Split hinaus.

Spiel 1:

Dabei ging das erste Spiel, mit 3 Runs im ersten und einem weiteren Run, bei einem kassierten Punkt, im zweiten Inning, so gut los. Doch während es die Alligators schafften bis zum fünften Inning weitere 5 Punkte zu machen, brachten es die Nightmares nur noch zu einem weiteren Punkt.

Nach einer kleinen Feuerpause bis zum achten Inning konnten beide Mannschaften noch zweimal scoren aber die Führung und damit auch der Sieg blieben auch nach 9 Innings bei Solingen. Die Alligators gewannen Spiel 1 mit  8:7.

Spiel 2:

Spiel 2 lief dann ganz anders. Während die Nightmares es schafften, hauptsächlich durch Walks, aber auch durch gute Kontakte auf Base zu kommen, brachten es die Alligators nur zu 2 Hits im gesamten Spiel. Die 3:0 Führung nach dem ersten Inning konnte souverän zu einem 10:0 nach 4 Innings ausgebaut werden. Da die Alligators auch dann nicht scoren konnten hieß es nach der oberen Hälfte des fünften Innings ‚Ball-Game‘ und Spiel 2 ging mit 10:0 an die Nightmares.

Die Mannschaft hat viel aus den Spielen gelernt und wird versuchen die Fehler gegen Paderborn kommenden Sonntag zu vermeiden, um endlich beide Spiele zu gewinnen!

Herren 1 mit erneuter Siegteilung

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Cologne Cardinals 00:06 / 09:04

 

Offensive Flaute bei den Gastgebern

 

Spiel 1:

Von Anfang an zeigten beide Denfensivabteilungen, dass sie am heutigen Tage nichts anbrennen lassen wollten. Auf Kölner Seite P. Stattler mit einer guten Hintermannschaft und bei den Nightmares Jonas Krisztian der insgesamt 8 Batter in 7 Innings per Strike Out zurück auf die Bank schickte. Köln konnte in den ersten 7 Durchgängen lediglich 4 Runner per Walks auf die Bases bringen, wo hingegen 11 Nightmares auf den Bases strandeten bei ebenfalls 4 Walks. Es war klar, dass das Team mit der längeren Ausdauer beim Pitching das Spiel für sich entscheiden würde. Köln wechselt bereits im 4 Inning auf Kujau der die Nightmares Offensive ebenfalls in Schach hielt. Krisztian hielt sein hohes Niveau bis zum 8 Inning bevor die Kontrolle nachließ. Dadurch könnten die Kölner ihren ersten Run scoren. Krisztian lud sich per Walks und einem Hit noch die Bases und kassierte weitere 4 Punkte, bevor Coach LaCasse auf Sergei Heinrich wechselte, welcher das Inning mit einem Strikeout beendete. Neunkirchen versuchte den Spielstand noch zu ändern, aber alle Schläge blieben im Infield der Kölner hängen. Heinrich kassiert im letzten Inning noch einen Run, wohin es bei den Nightmares lautete: three up, three down und somit wieder keine Punkte.

Spiel 2:

Deutlich besser fanden die Nightmares ins zweite Spiel, legte man doch im ersten Spieldurchgang direkt 3 Punkte vor, wo hingegen J.Wyant keine Punkte kassierte. Dies blieb auch bis zum 5. Inning so, während Neunkirchen weitere 5 Punkte erzielen konnte. Im besagten 5 Durchgang musste Wyant 2 Hits hinnehmen gefolgt von Fehlern in der Verteidigung, womit die Cardinals um 3 Runs verkürzen konnten. Beide Teams erzielten jeweils noch einen Punkt im 6 Inning, was somit auch den Endstand von 9:4 bedeutete.

Am kommenden Sonntag erwarten die Nightmares bei ihrem 3. Heimspiel die Solingen Alligators 2, welche als Bundesligareserve aktuell hinter ihren Erwartungen liegen und sicherlich alles daran legen werden, nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren.

Herren 1 siegen überraschend in Spiel 2!

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Dortmund Wanderers 01:18 / 02:01

 

Herren 1 siegen überraschend in Spiel 2!

Mit einem dünneren Kader als im Jahr 2017 ging das Team in die Vorbereitung für 2018 hinein. Umso gespannter blickte die Mannschaft dem ersten Spieltag in der neuen Saison entgegen. Der erste Gegner sollte kein kleinerer sein als der Absteiger aus der 1.Liga – die Dortmund Wanderers. In Spiel 1 konnte sich der Aufstiegsfavorit deutlich mit 18:1 durchsetzen, Spiel 2 jedoch ging überraschend mit 2 zu 1 an die Nightmares.

Spiel 1:

Dass Dortmund dieses Jahr den direkten Wiederaufstieg erreichen möchte, wurde bereits in den ersten Innings deutlich. Satte Treffer, gepaart mit vereinzelten Walks und zwei Fehlern in der Nightmares Defense bescherten den Gästen gegen Starting Pitcher Dominik Becker eine frühe und deutliche 11:0 Führung. Der Pitcherwechsel auf Sergej Heinrich im vierten Inning schien vorerst Ruhe ins Spiel zu bringen, doch auch er konnte die Dortmunder in den Innings fünf und sechs nicht stoppen. Sieben weitere Runs und eine 18 Run Führung waren das bittere Ergebnis nach 6 gespielten Innings. Auch die Offense der Nightmares hielt sich in diesem Spiel sehr zurück und fand keine Antwort auf die Pitcher der Wanderers. Nur zwei Hits erzielten die Nightmares im gesamten Spiel. Immerhin konnte im siebten Spielabschnitt durch ein stolen Base von Dominik Becker und einem daraus resultierenden Fehlwurf der Dortmunder, der Shut-Out verhindert werden. Auf das vorzeite Spielende, wegen der 10-Run-Rule, hatte dies jedoch keinen Einfluss mehr. Die Wanderers gewannen Spiel 1 mehr als deutlich mit 18:1.

Spiel 2:

Trotz der sehr hohen Niederlage im ersten Spiel, war die Mannschaft hoch motiviert für die zweite Begegnung. Dass das zweite Spiel deutlich spannender werden sollte, ließ sich bereits im ersten Inning erahnen. Starting Pitcher Joshua Wyant schickte gemeinsam mit der Nightmares Defense die ersten drei Schlagmänner direkt zurück auf die Bank und ließ auch in den kommenden Innings kaum etwas zu. Doch auch die Offense der Gastgeber brauchte bis zum dritten Inning Zeit, um produktiv zu werden. Ein Walk für Krisztian, Hit-by-Pitch für Wyant und ein Single von Becker luden die Bases bei keinem Aus. Der folgende Groundball von LaCasse konnte vom Shortstop der Gäste nicht verwertet werden, wodurch der erste Run die Homeplate überqueren konnte. Zu mehr reichte es jedoch nicht. Dortmund konterte direkt und glich nach einem Hit-by-Pich und einem Basehit zum 1:1 aus. Das fünfte Inning hätte nach einem Single von Becker und einem Double von LaCasse die Führung für die Nightmares bringen müssen, doch die Gastgeber ließen erneut die Chance ungenutzt. Erst im sechsten Inning konnte Sergej Heinrich nach einem Wild-Pitch den lang ersehnten Führungspunkt über die Platte bringen. Der stark auflaufende Wyant ließ bis auf einen Basehit nichts mehr zu und sicherte den überragenden Sieg, gegen seinen ehemaligen Verein, für die Nightmares.

Oft hatten die Nightmares die Chance in Führung zu gehen und diese auch auszubauen, doch zu häufig strandeten Baserunner bei keinem Aus auf der zweiten und dritten Base. Am Ende reichte es dennoch, insbesondere Dank des sehr starken Pitchings von Wyant und einer soliden Defense. Generell gilt es aber, weiterhin an der Schlagleistung zu arbeiten.

 

Die Hinrunde 2018 beinhaltet schon fast die komplette Heimspiel-Saison der 1.Herren. Nur wenige Begegnungen der Rückrunde finden noch in Neunkirchen statt. Bereits kommendes Wochenende geht es auf heimischem Platz weiter. Am Sonntag, den 22. April treffen die Nightmares auf die zweite Mannschaft der Cologne Cardinals. Spiel 1 beginnt um 12 Uhr. Spiel 2 folgt danach.

Herren 1 – Teamvorstellung 2018

By | Herren 1, Teams | No Comments

Auch 2018 wird es wieder 2.Liga Baseball in Wolperath geben. Doch dieses Jahr dürfte es noch härter für unsere 1.Herren werden. Die Bundesligareserve der Solingen Alligators nehmen den Platz der Hagen Chipmunks ein und zusätzlich kommt noch der 1.Liga Absteiger, die Dortmund Wanderers, hinzu. Es bleiben die Bundesligareserven Köln, Paderborn, und Bonn sowie die Wesseling Vermins und Ratingen Goose Necks. Die Herren starten direkt mit einem Top-Spiel in die Saison 2018. Die Dortmund Wanderers möchten den direkten Wiederaufstieg und peilen dafür am 15.04. zwei Siege in Neunkirchen an. Doch die Nightmares waren bereits letzte Saison immer für eine Überraschung gut. Für die Fans gibt es Freibier in der Spielpause. Alle Infos zum großen Season Opening gibts hier.

Im Januar konnte bereits mit Jesse LaCasse und Joshua Taylor Wyant verlängert werden, sodass das amerikanische Duo auch 2018 wieder im Nightmares Trikot auflaufen wird. Dennoch kam es über den Winter zu kleineren Änderungen im Kader:

Zugänge

– Kevin Brauer (Rückkehrer: Darmstadt Whippets)
– Andreas Soika (überstandene Schulterverletzung)
– Sergej Heinrich (Rückkehrer)
– Markus Bardenheuer (überstandene Rücken-OP)

Abgänge/Pause

– Kevin Kühn (Karriereende)
– Jerome Hoitz  (Karriereende)
– Pedro Martinez Pcheco (Karriereende)
– Florian Ribbeck (Stuttgart Reds)
– Urs Kortas (Schulterverletzung)
– Hendrik Tschuschke (Elternpause)

 

Gegner 2018

• Bonn Capitals 2
• Solingen Alligators 2
• Cologne Cardinals 2
• Paderborn Untouchables 2
• Dortmund Wanderers
• Wesseling Vermins
• Ratingen Goose Necks

 

Das Herrenteam freut sich auf spannende Spiele und zahlreiche Fans!

15.04. in Wolperath – Be There!

 

Logo

1.Herren kurz vor Saisonstart

By | Herren 1, Teams | No Comments

Die Winterpause neigt sich endlich dem Ende entgegen. Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Am 15. April heißt es für die 1.Herren endlich wieder „Play-Ball“.  Die Nightmares starten unverändert als Vize-Meister in der 2.Bundesliga Nord-West. Und diese hat es 2018 in sich. Es dürfte die stärkste 2.Liga werden. Vier Reserve-Mannschaften der 1.Liga-Teams und ein 1.Liga-Absteiger werden das Spielniveau der Liga deutlich erhöhen. Dementsprechend ist für 2018 das Saisonziel gleichgeblieben: Klassenerhalt! Auch wenn 2017 mit der Play-Off-Beteiligung ein erfolgreiches Jahr war, darf die Stärke der anderen Teams nicht unterschätzt werden. Es dürfte diese Saison ein noch engeres Rennen um den Nicht-Abstieg und auch um die Meisterschaft werden.

In den kommenden Wochen sind einige Test-Spiele angesetzt, bevor für die Herren Mitte April der erste Härte-Test ansteht. 1.Liga-Absteiger Dortmund peilt den direkten Wiederaufstieg an und plant dementsprechend beide Spiele am 1.Spieltag für sich zu entscheiden. Gleichzeitig ist es ein erneutes Aufeinandertreffen zwischen Joshua Taylor Wyant und den Wanderers. Josh spielte vor seiner Zeit bei den Nightmares eine Saison in der 1.Liga bei den Dortmund Wanderers.

 

Zeitplan der 1.Herren:

18.März – 12 Uhr: Testspiel gegen Bonn Capitals 2 (in Bonn)

15.April – 12 Uhr: Season Opening gegen Dortmund Wanderers (in Neunkirchen)