Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.

Herren 1 bleiben zu Hause ungeschlagen und übernehmen Tabellenspitze

Neunkirchen Nightmares – Solingen Alligators   04:03 / 07:03

Die Neunkirchen Nightmares trafen bisher zu Hause ungeschlagen und mit einer Four-Game-Winning-Streak im Rücken auf den aktuellen Tabellenersten und Sieger der 2. BL Nordwest 2024, die Solingen Alligators. Letztes Jahr trafen die beiden Teams bereits in den Playoffs aufeinander, wobei Solingen die Serie für sich entscheiden konnte. Mit zwei Siegen gegen den Favoriten könnten die Nightmares die Tabellenspitze in der noch jungen Saison erstmalig übernehmen.

Spiel 1

Wie gewohnt startete Philipp Racek auf dem Hügel, welcher erneut die gegnerische Offensive über die gesamte Spiellänge im Schach hielt. Racek ließ wenige Hits zu, musste aber jedoch 3 gegnerische Punkte hinnehmen. In der Nightmares Offense schlug Yamada den ersten Punkt in Form von Becker im ersten Inning über die Platte. Zwei weitere Punkte im zweiten Inning durch ein Triple von Yamada bauten die Führung zwischenzeitlich auf 3:1 aus. Auf einen Punkt der Solinger im fünften Inning antworteten die Nightmares mit einem weiteren Punkt durch einen Sacrifice Fly von Krisztian und hielten so die Führung bei 4:2. Daraufhin verkürzten die Alligators im sechsten Inning mit einem Double, gefolgt von einem Single, die Führung auf 4:3. Nun galt es für Racek die knappe Führung über die letzte Schlagmöglichkeit der Solinger ins Ziel zu retten. Doch die Gäste ließen nicht locker und brachten den Ausgleichspunkt durch einen Single und einen Walk in Scoring-Position. Bei Zwei Aus schlug Michalk einen hohen Ball in das Dreieck zwischen Second-Base-Man, Centerfielder und Rightfielder, welcher zu fallen und so bei zwei Aus zum Ausgleich drohte. Doch der Ball wurde vom Second-Base-Man Henseler im Lauf über der Schulter gefangen und so gewannen die Hausherren Spiel 1 äußerst knapp bei einem Endstand von 4:3.

Spiel 2

Das zweite Spiel startete Henseler als Pitcher auf dem Wurfhügel, fand jedoch holprig ins Spiel und musste auf mehrere Singles zwei Runs abgeben. Die Neunkirchener antworteten prompt mit einem Run als Becker durch ein Double von K.Racek scorte. Henseler hatte sich nun gefangen und hielt mit Hilfe der soliden Nightmares Defense die Alligators bis ins fünfte Inning weiter vom Scoreboard. Währenddessen ergriffen die Nightmares im vierten Inning durch einen weiten Two-Run-Triple von Yamada die Führung zum 3:2.  Im fünften Inning konnten die Solinger durch drei Walks einen Punkt über die Patte zum Ausgleich 3:3 bringen, woraufhin Henseler gegen Krisztian als Pitcher ausgewechselt wurde. Kristian beendete die brenzliche Bases-loaded-Situation mit einem Strike-Out. Im sechsten Innings drohten die Nightmares die Führung auf einen weiteren Hit von Yamada zu ergreifen, doch Bund wurde an der Platte bei einem knappen Play vom Left Fielder ausgeworfen. Doch die Nightmares ließen sich dadurch nicht beeindrucken und scorten insgesamt vier weitere Runs durch mehrere Singles und Errors zur 7:3 Führung. In der Zwischenzeit wurde Krisztian auf dem Hügel erneut von Philipp Racek abgelöst, der den Sieg sicher über das letzte Inning einfuhr.

Mit dem Doppelsieg gegen Solingen haben die Neunkirchen Nightmares ein klares Statement gesetzt: Sechs Siege in Folge, weiterhin ungeschlagen zu Hause und nun auch die Tabellenführung übernommen. Das Team zeigt sich aktuell in Topform und geht mit breiter Brust in den nächsten Spieltag. Am kommenden Wochenende kommt es in Wolperath zum nächsten Spitzenspiel: Die Wuppertal Stingrays sind zu Gast – ein Team, das auswärts bislang ungeschlagen ist. Es trifft also Heimstärke auf Auswärtsmacht – besser kann ein Baseball-Wochenende kaum werden. Die Nightmares wollen ihre Serie fortsetzen, den Heimvorteil nutzen und die Tabellenführung festigen. Mit der aktuell gezeigten Energie, einem starken Pitching und der immer gefährlicher werdenden Offensive stehen die Chancen gut – doch Wuppertal wird ein harter Gegner, der nicht leicht zu knacken sein wird. Die Fans dürfen sich auf zwei enge, intensive Spiele freuen. Spielbeginn ist um 12 Uhr.

Fotos: Kerstin Roth