Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.

Herren 1 siegen doppelt beim Heimauftakt gegen Paderborn

Neunkirchen Nightmares – Paderborn Untouchables II   11:01 / 09:08

Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt mit zwei Niederlagen gegen die Cologne Cardinals, traten die Neunkirchen Nightmares gegen die Bundesliga Reserve der Paderborn Untouchables an. Bei schönstem Baseballwetter und viel Fanunterstützung versuchen die Nightmares auf dem heimischen Platz das Blatt in der Tabelle zu drehen und wieder in Richtung Tabellenspitze Fahrt aufzunehmen.

Spiel 1:

Im ersten Spiel des Doubleheaders präsentierten sich die Neunkirchen Nightmares wie ausgewechselt im Vergleich zum Saisonauftakt – vor allem offensiv. Mit insgesamt 11 Hits und ebenso vielen Runs lieferte das Team eine bärenstarke Vorstellung ab. Von Beginn an machten die Gastgeber Druck und ließen der zweiten Mannschaft der Untouchables aus Paderborn keine Luft zum Atmen. Im Mittelpunkt stand dabei das starke Pitching von Philipp Racek, der mit 7 Strikeouts, 4 Walks und nur 1 Earned Run nicht nur dominierte, sondern auch einen No Hitter warf. Unterstützt wurde er dabei von einer fehlerfreien Defensive: Die Nightmares leisteten sich keinen einzigen Error und zeigten sich im Feld ebenso souverän wie konzentriert.

Besonders offensiv war die Mannschaft an diesem Tag gut aufgelegt: Yamada sorgte mit 5 RBIs für Furore, während Becker, Racek, Hering und Bund die Base zuverlässig erreichten und Runs beisteuerten. Die frühe 10:1-Führung nach drei Innings ließ keine Zweifel mehr an der Richtung des Spiels aufkommen, ehe im sechsten Inning per Mercy Rule Schluss war. Ein rundum gelungener Auftakt in den Spieltag für die Nightmares – selbstbewusst, effizient und mit einer klaren Leistungssteigerung zur Vorwoche.

Spiel 2:

Das zweite Spiel des Tages entwickelte sich zu einem echten Nervenspiel. Nach einem zähen Start und nur einem Punkt in den ersten drei Innings gelang den Neunkirchen Nightmares im fünften Durchgang der ersehnte Durchbruch – und das spektakulär: Takeru Yamada schlug seinen ersten Homerun auf deutschem Boden, ein kraftvoller 3-Run-Shot, der nicht nur das Stadion zum Beben brachte, sondern auch das Momentum endgültig auf Seiten der Gastgeber kippte. Zuvor hatte Max Henseler auf dem Mound eine dominante Vorstellung abgeliefert. Über 6 Innings ließ er lediglich 1 Run, 5 Hits und 1 Walk zu und war mit 8 Strikeouts der Garant für die zwischenzeitlich komfortable Führung. Die Nightmares bauten den Vorsprung mit weiteren Runs im vierten und fünften Inning auf 9:1 aus und schienen das Spiel fest im Griff zu haben.

Doch im siebten Inning bäumte sich Paderborn nochmals auf. Die Gäste hatten sichzunehmend auf Henseler eingestellt und starteten eine gefährliche Aufholjagd. Nach mehreren Hits und Runs wurde der Druck zu groß, und Spielertrainer Becker entschied sich zum Pitcherwechsel nach dem ersten Out. Jonas Krisztian übernahm in dieser heiklen Phase – und behielt die Nerven. Zwar kamen die Untouchables bis auf 9:8 heran, doch Krisztian machte den Sack zu und sicherte den zweiten Sieg des Tages. Trotz des knappen Endes war es eine insgesamt überzeugende Vorstellung der Nightmares. Der erste Homerun von Yamada und die starke Pitchingleistung von Henseler bildeten die Highlights eines Spiels, das am Ende spannender wurde, als es sein musste – aber dennoch verdient gewonnen wurde.

Am kommenden Wochenende treffen die Neunkirchen Nightmares zuhause auf die Wesseling Vermins – ein Gegner, mit dem sich das Team in der Vergangenheit stets enge und umkämpfte Duelle geliefert hat. Das Ziel der Nightmares ist klar formuliert: Ein Split soll mindestens her, um weiterhin Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Die Mannschaft ist fokussiert, bereit und freut sich auf die Unterstützung der heimischen Fans bei einem Duell, das erfahrungsgemäß bis zum letzten Inning offen bleibt. Spielbeginng ist am kommenden Sonntag (04.05.2025) um 12 Uhr. Wer nicht vor Ort sein kann, kann das Spiel ebenso im Livestream auf Youtube verfolgen.

Fotos: Kerstin Roth