Neunkirchen Nightmares Baseball und Softball Club im TV 1908 Neunkirchen e.V.
Category

Herren 1

Herren 1 siegen überraschend in Spiel 2!

By | Herren 1, Teams

Neunkirchen Nightmares – Dortmund Wanderers 01:18 / 02:01

 

Herren 1 siegen überraschend in Spiel 2!

Mit einem dünneren Kader als im Jahr 2017 ging das Team in die Vorbereitung für 2018 hinein. Umso gespannter blickte die Mannschaft dem ersten Spieltag in der neuen Saison entgegen. Der erste Gegner sollte kein kleinerer sein als der Absteiger aus der 1.Liga – die Dortmund Wanderers. In Spiel 1 konnte sich der Aufstiegsfavorit deutlich mit 18:1 durchsetzen, Spiel 2 jedoch ging überraschend mit 2 zu 1 an die Nightmares.

Spiel 1:

Dass Dortmund dieses Jahr den direkten Wiederaufstieg erreichen möchte, wurde bereits in den ersten Innings deutlich. Satte Treffer, gepaart mit vereinzelten Walks und zwei Fehlern in der Nightmares Defense bescherten den Gästen gegen Starting Pitcher Dominik Becker eine frühe und deutliche 11:0 Führung. Der Pitcherwechsel auf Sergej Heinrich im vierten Inning schien vorerst Ruhe ins Spiel zu bringen, doch auch er konnte die Dortmunder in den Innings fünf und sechs nicht stoppen. Sieben weitere Runs und eine 18 Run Führung waren das bittere Ergebnis nach 6 gespielten Innings. Auch die Offense der Nightmares hielt sich in diesem Spiel sehr zurück und fand keine Antwort auf die Pitcher der Wanderers. Nur zwei Hits erzielten die Nightmares im gesamten Spiel. Immerhin konnte im siebten Spielabschnitt durch ein stolen Base von Dominik Becker und einem daraus resultierenden Fehlwurf der Dortmunder, der Shut-Out verhindert werden. Auf das vorzeite Spielende, wegen der 10-Run-Rule, hatte dies jedoch keinen Einfluss mehr. Die Wanderers gewannen Spiel 1 mehr als deutlich mit 18:1.

Spiel 2:

Trotz der sehr hohen Niederlage im ersten Spiel, war die Mannschaft hoch motiviert für die zweite Begegnung. Dass das zweite Spiel deutlich spannender werden sollte, ließ sich bereits im ersten Inning erahnen. Starting Pitcher Joshua Wyant schickte gemeinsam mit der Nightmares Defense die ersten drei Schlagmänner direkt zurück auf die Bank und ließ auch in den kommenden Innings kaum etwas zu. Doch auch die Offense der Gastgeber brauchte bis zum dritten Inning Zeit, um produktiv zu werden. Ein Walk für Krisztian, Hit-by-Pitch für Wyant und ein Single von Becker luden die Bases bei keinem Aus. Der folgende Groundball von LaCasse konnte vom Shortstop der Gäste nicht verwertet werden, wodurch der erste Run die Homeplate überqueren konnte. Zu mehr reichte es jedoch nicht. Dortmund konterte direkt und glich nach einem Hit-by-Pich und einem Basehit zum 1:1 aus. Das fünfte Inning hätte nach einem Single von Becker und einem Double von LaCasse die Führung für die Nightmares bringen müssen, doch die Gastgeber ließen erneut die Chance ungenutzt. Erst im sechsten Inning konnte Sergej Heinrich nach einem Wild-Pitch den lang ersehnten Führungspunkt über die Platte bringen. Der stark auflaufende Wyant ließ bis auf einen Basehit nichts mehr zu und sicherte den überragenden Sieg, gegen seinen ehemaligen Verein, für die Nightmares.

Oft hatten die Nightmares die Chance in Führung zu gehen und diese auch auszubauen, doch zu häufig strandeten Baserunner bei keinem Aus auf der zweiten und dritten Base. Am Ende reichte es dennoch, insbesondere Dank des sehr starken Pitchings von Wyant und einer soliden Defense. Generell gilt es aber, weiterhin an der Schlagleistung zu arbeiten.

 

Die Hinrunde 2018 beinhaltet schon fast die komplette Heimspiel-Saison der 1.Herren. Nur wenige Begegnungen der Rückrunde finden noch in Neunkirchen statt. Bereits kommendes Wochenende geht es auf heimischem Platz weiter. Am Sonntag, den 22. April treffen die Nightmares auf die zweite Mannschaft der Cologne Cardinals. Spiel 1 beginnt um 12 Uhr. Spiel 2 folgt danach.

Herren 1 – Teamvorstellung 2018

By | Herren 1, Teams | No Comments

Auch 2018 wird es wieder 2.Liga Baseball in Wolperath geben. Doch dieses Jahr dürfte es noch härter für unsere 1.Herren werden. Die Bundesligareserve der Solingen Alligators nehmen den Platz der Hagen Chipmunks ein und zusätzlich kommt noch der 1.Liga Absteiger, die Dortmund Wanderers, hinzu. Es bleiben die Bundesligareserven Köln, Paderborn, und Bonn sowie die Wesseling Vermins und Ratingen Goose Necks. Die Herren starten direkt mit einem Top-Spiel in die Saison 2018. Die Dortmund Wanderers möchten den direkten Wiederaufstieg und peilen dafür am 15.04. zwei Siege in Neunkirchen an. Doch die Nightmares waren bereits letzte Saison immer für eine Überraschung gut. Für die Fans gibt es Freibier in der Spielpause. Alle Infos zum großen Season Opening gibts hier.

Im Januar konnte bereits mit Jesse LaCasse und Joshua Taylor Wyant verlängert werden, sodass das amerikanische Duo auch 2018 wieder im Nightmares Trikot auflaufen wird. Dennoch kam es über den Winter zu kleineren Änderungen im Kader:

Zugänge

– Kevin Brauer (Rückkehrer: Darmstadt Whippets)
– Andreas Soika (überstandene Schulterverletzung)
– Sergej Heinrich (Rückkehrer)
– Markus Bardenheuer (überstandene Rücken-OP)

Abgänge/Pause

– Kevin Kühn (Karriereende)
– Jerome Hoitz  (Karriereende)
– Pedro Martinez Pcheco (Karriereende)
– Florian Ribbeck (Stuttgart Reds)
– Urs Kortas (Schulterverletzung)
– Hendrik Tschuschke (Elternpause)

 

Gegner 2018

• Bonn Capitals 2
• Solingen Alligators 2
• Cologne Cardinals 2
• Paderborn Untouchables 2
• Dortmund Wanderers
• Wesseling Vermins
• Ratingen Goose Necks

 

Das Herrenteam freut sich auf spannende Spiele und zahlreiche Fans!

15.04. in Wolperath – Be There!

 

Logo

1.Herren kurz vor Saisonstart

By | Herren 1, Teams | No Comments

Die Winterpause neigt sich endlich dem Ende entgegen. Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Am 15. April heißt es für die 1.Herren endlich wieder „Play-Ball“.  Die Nightmares starten unverändert als Vize-Meister in der 2.Bundesliga Nord-West. Und diese hat es 2018 in sich. Es dürfte die stärkste 2.Liga werden. Vier Reserve-Mannschaften der 1.Liga-Teams und ein 1.Liga-Absteiger werden das Spielniveau der Liga deutlich erhöhen. Dementsprechend ist für 2018 das Saisonziel gleichgeblieben: Klassenerhalt! Auch wenn 2017 mit der Play-Off-Beteiligung ein erfolgreiches Jahr war, darf die Stärke der anderen Teams nicht unterschätzt werden. Es dürfte diese Saison ein noch engeres Rennen um den Nicht-Abstieg und auch um die Meisterschaft werden.

In den kommenden Wochen sind einige Test-Spiele angesetzt, bevor für die Herren Mitte April der erste Härte-Test ansteht. 1.Liga-Absteiger Dortmund peilt den direkten Wiederaufstieg an und plant dementsprechend beide Spiele am 1.Spieltag für sich zu entscheiden. Gleichzeitig ist es ein erneutes Aufeinandertreffen zwischen Joshua Taylor Wyant und den Wanderers. Josh spielte vor seiner Zeit bei den Nightmares eine Saison in der 1.Liga bei den Dortmund Wanderers.

 

Zeitplan der 1.Herren:

18.März – 12 Uhr: Testspiel gegen Bonn Capitals 2 (in Bonn)

15.April – 12 Uhr: Season Opening gegen Dortmund Wanderers (in Neunkirchen)

Nightmares verlängern mit Wyant und LaCasse

By | Herren 1, Teams | No Comments

Die Nightmares sind froh, dass sowohl Jesse LaCasse als auch Joshua Taylor Wyant auch 2018 wieder im Nightmares Trikot spielen werden. LaCasse wird erneut als Spieler-Trainer fungieren, Wyant wird neben dem Einsatz in der 1.Herren, die Junioren und die Pitcher betreuen. Beide gehörten 2017 zu den besten Spielern der 2.Liga und trugen sehr viel zu der erfolgreichen Saison bei. Wyant wurde sogar Best-Pitcher und Best-Batter der 2.Bundesliga Nord-West. Umso mehr freuen wir uns, dass sie schon bald wieder zum Team dazustoßen werden und pünktlich zum Season Opener einsatzbereit sind.

Hendrik Tschuschke, der sehr lange, unter anderem auch in der 1.Bundesliga, für die Nightmares spielte wird sich zukünftig mehr seiner Familie widmen und die 1.Herren nur noch von der Tribüne anfeuern. Auch Florian Ribbeck verlässt das Team, er zieht nach Stuttgart und wird da für die Reds tätig werden. Wir bedanken uns bei beiden für ihren Einsatz und wünschen für die Zukunft alles Gute, auch wenn sie uns nicht komplett verloren gehen werden. Neben den beiden wird außerdem Kevin Kühn berufsbedingt 1 Jahr pausieren.

Wir freuen uns, dass Markus Bardenheuer nach seiner Verletzungspause nun wieder voll einsatzbereit ist.

Durch die zahlreichen Abgänge startet das Team etwas schwächer in die neue Saison. Dennoch sind alle hoch motiviert und mit bestem Willen dabei, den Erfolg von 2017 zu wiederholen.